HS Code "de" Suchergebnisse (200)

Sensen, Sichel, Heumesser und Strohmesser und andere Handwerkzeuge für die Landwirtschaft, den Gartenbau oder die Forstwirtschaft, mit arbeitendem Teil aus unedlen Metallen (ausg. Spaten, Schaufeln, Spitzhacken, Hacken aller Art, Rechen, Schieber, Äxte, Beile, Haumesser und ähnl. Werkzeuge, Geflügelscheren, Gartenscheren, Rosenscheren und ähnl. mit einer Hand zu betätigende Scheren, Heckenscheren, Baumscheren und ähnl. mit zwei Händen zu betätigende Scheren)
Kreissägeblätter, einschl. Frässägeblätter, und deren Teile, aus unedlen Metallen, mit arbeitendem Teil aus anderen Stoffen als Stahl
Handwerkzeuge aus unedlen Metallen
8205
Position
Handwerkzeuge "einschl. Glasschneidediamanten", aus unedlen Metallen, a.n.g.; Lötlampen und dergl.; Schraubstöcke, Schraubzwingen und dergl., die nicht Zubehör oder Teile von Werkzeugmaschinen oder Wasserstrahlschneidemaschinen sind; Ambosse; tragbare Feldschmieden; Schleifapparate zum Handbetrieb oder Fußbetrieb
Zusammenstellungen von Erzeugnissen aus zwei oder mehr Unterpositionen der Position 8205
Schraubstöcke, Schraubzwingen und dergl. (ausg. Zubehör oder Teile von Werkzeugmaschinen oder Wasserstrahlschneidemaschinen)
820590
Unterposition
Ambosse; tragbare Feldschmieden; Schleifapparate zum Handbetrieb oder Fußbetrieb; Zusammenstellungen von Erzeugnissen aus zwei oder mehr Unterpositionen der Position 8205
Lötlampen und dergl. (ausg. mit Gas betriebene Lötapparate)
Werkzeuge in EinzelverkaufAtAufmachers
Zusammenstellungen von Werkzeugen aus zwei oder mehr der Pos. 8202 bis 8205, in Aufmachungen für den Einzelverkauf
Messer mit schneidender Klinge
8211
Position
Messer mit schneidender Klinge, auch gezahnt "einschl. Klappmesser für den Gartenbau", und Klingen dafür, aus unedlen Metallen (ausg. Heu- und Strohmesser, Haumesser und Macheten, Messer und Schneidklingen, für Maschinen oder mechanische Geräte, Fischmesser, Buttermesser, Rasiermesser und Rasierklingen sowie Messer der Pos. 8214)
Messer mit feststehender Klinge aus unedlen Metallen (ausg. Heu- und Strohmesser, Haumesser und Macheten, Messer und Schneidklingen, für Maschinen oder mechanische Geräte, Tischmesser, Fischmesser, Buttermesser, Rasiermesser und Rasierklingen sowie Messer der Pos. 8214)
Messer mit nichtfeststehender Klinge, einschl. Klappmesser für den Gartenbau, aus unedlen Metallen (ausg. Rasiermesser)
Klingen aus unedlen Metallen, für Tischmesser, Taschenmesser und andere Messer der Pos. 8211
Griffe aus unedlen Metallen, für Tischmesser, Taschenmesser und andere Messer der Pos. 8211
Zusammenstellungen verschiedenartiger Messer der Pos. 8211; Zusammenstellungen, bei denen die Messer der Pos. 8211 zahlenmäßig gegenüber anderen Waren vorherrschen
Messer und Schneidklingen, aus unedlen Metallen, für Maschinen für die Landwirtschaft, den Gartenbau oder die Forstwirtschaft (ausg. für die Holzbearbeitung)
Messer und Schneidklingen, aus unedlen Metallen, für Maschinen oder mechanische Geräte (ausg. für die Metall- oder Holzbearbeitung, für Küchenmaschinen oder Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie, für Maschinen für die Landwirtschaft, den Gartenbau oder die Forstwirtschaft)
Hubkolbenmotoren und Rotationskolbenmotoren, für den Antrieb von Wasserfahrzeugen (ausg. Außenbordmotoren)
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von <= 50 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 500 cm³ bis 1000 cm³
840734
Unterposition
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 1.000 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, mit einem Hubraum von > 1.000 cm³, für die industrielle Montage von: Einachsschleppern der Unterpos. 870110, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8703, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8704, mit Motor mit einem Hubraum von < 2.800 cm³, und von Kraftfahrzeugen der Pos. 8705
840732
Unterposition
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 50 cm³ bis 250 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 50 cm³ bis 125 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 125 cm³ bis 250 cm³
840733
Unterposition
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 250 cm³ bis 1.000 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 250 cm³ bis 500 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 1.000 cm³, gebraucht
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, neu, mit einem Hubraum von <= 1.500 cm³, jedoch > 1.000 cm³ (ausg. Motoren der Unterpos. 84073410)
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, neu, mit einem Hubraum von > 1.500 cm³ (ausg. für die industrielle Montage von: Einachsschleppern der Unterpos. 870110, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8703, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8704, mit Motor mit einem Hubraum von < 2.800 cm³, und von Kraftfahrzeugen der Pos. 8705)
840790
Unterposition
Hubkolbenmotoren und Rotationskolbenmotoren, mit Fremdzündung (ausg. Motoren für Luftfahrzeuge, Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge sowie Hubkolbenmotoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Hubkolbenmotoren und Rotationskolbenmotoren, mit Fremdzündung, mit einem Hubraum von > 250 cm³, mit einer Leistung von > 10 kW (ausg. Motoren der Unterpos. 84079050, Hubkolbenmotoren von der für Fahrzeuge des Kapitels 87 verwendeten Art sowie Motoren für Luftfahrzeuge und Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge)
Hubkolbenmotoren und Rotationskolbenmotoren, mit Fremdzündung, mit einem Hubraum von <= 250 cm³ (ausg. Motoren für Luftfahrzeuge, Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge sowie Hubkolbenmotoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Rotationskolbenmotoren, mit Fremdzündung, mit einem Hubraum von > 250 cm³, für die industrielle Montage von: Einachsschleppern der Unterpos. 870110, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8703, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8704, mit Motor mit einem Hubraum von < 2.800 cm³, und von Kraftfahrzeugen der Pos. 8705
Hubkolbenmotoren und Rotationskolbenmotoren, mit Fremdzündung, mit einem Hubraum von > 250 cm³, mit einer Leistung von <= 10 kW (ausg. Motoren der Unterpos. 84079050, Hubkolbenmotoren von der für Fahrzeuge des Kapitels 87 verwendeten Art sowie Motoren für Luftfahrzeuge und Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge)
Dampfturbinen mit einer Leistung von > 40 MW (ausg. für den Antrieb von Wasserfahrzeugen)
Dampfturbinen mit einer Leistung von <= 40 MW (ausg. für den Antrieb von Wasserfahrzeugen)
Dampfturbinen für den Antrieb von Wasserfahrzeugen
Hilfsapparate für Kessel
Teile von Hilfsapparaten der Pos. 8402 oder 8403 sowie von Kondensatoren für Dampfkraftmaschinen, a.n.g.
8404
Position
Hilfsapparate für Kessel der Pos. 8402 oder 8403 "z.B. Vorwärmer, Überhitzer, Rußbläser und Rauchgasrückführungen"; Kondensatoren für Dampfkraftmaschinen; Teile davon
Hilfsapparate für Kessel der Pos. 8402 oder 8403 "z.B. Vorwärmer, Überhitzer, Rußbläser und Rauchgasrückführungen"
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, gebraucht
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, gebraucht (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von <= 50 kW
840810
Unterposition
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von > 500 kW bis 1.000 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von > 500 kW bis 1.000 kW (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von > 1000 kW bis 5000 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von > 100 kW bis 200 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von > 100 kW bis 200 kW (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von > 200 kW bis 300 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von > 200 kW bis 300 kW (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von > 300 kW bis 500 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von > 300 kW bis 500 kW (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von <= 50 kW (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von > 50 kW bis 100 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von > 50 kW bis 100 kW (ausg. für Schiffe der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
840890
Unterposition
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren" (ausg. Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schienenfahrzeugen
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", gebraucht (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von <= 15 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
840820
Unterposition
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für die industrielle Montage von: Einachsschleppern der Unterpos. 870110, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8703, von Kraftfahrzeugen der Pos. 8704, mit Motor mit einem Hubraum von < 2.500 cm³, und von Kraftfahrzeugen der Pos. 8705
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Ackerschleppern und Forstschleppern auf Rädern, mit einer Leistung von <= 50 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Ackerschleppern und Forstschleppern auf Rädern, mit einer Leistung von > 50 kW bis 100 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Ackerschleppern und Forstschleppern auf Rädern, mit einer Leistung von > 100 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einer Leistung von <= 50 kW (ausg. Motoren der Unterpos. 84082010 sowie Motoren für den Antrieb von Ackerschleppern und Forstschleppern auf Rädern)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von > 1.000 kW bis 5.000 kW (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Schiffen für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, Schleppern der Unterpos. 89040010 und Kriegsschiffen der Unterpos. 89061000, neu, mit einer Leistung von > 5000 kW
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen, neu, mit einer Leistung von > 5.000 kW (ausg. für Schiffe für die Seeschifffahrt der Pos. 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterpos. 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterpos. 89061000)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 500 kW bis 1.000 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 1.000 kW bis 5.000 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 5.000 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienenoder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einer Leistung von > 50 kW bis 100 kW (ausg. Motoren der Unterpos. 84082010 sowie Motoren für den Antrieb von Ackerschleppern und Forstschleppern auf Rädern)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einer Leistung von > 100 kW bis 200 kW (ausg. Motoren der Unterpos. 84082010 sowie Motoren für den Antrieb von Ackerschleppern und Forstschleppern auf Rädern)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einer Leistung von > 200 kW (ausg. Motoren der Unterpos. 84082010 sowie Motoren für den Antrieb von Ackerschleppern und Forstschleppern auf Rädern)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 15 kW bis 30 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 30 kW bis 50 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 50 kW bis 100 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 100 kW bis 200 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 200 kW bis 300 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", neu, mit einer Leistung von > 300 kW bis 500 kW (ausg. Antriebsmotoren für Schienen- oder Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des 87 verwendeten Art)
Wasserturbinen & Regler.dtd
Wasserturbinen und Wasserräder, mit einer Leistung von > 1.000 kW bis 10.000 kW (ausg. Wasserkraftmaschinen oder Hydromotoren der Pos. 8412)
Wasserturbinen und Wasserräder, mit einer Leistung von > 10.000 kW (ausg. Wasserkraftmaschinen oder Hydromotoren der Pos. 8412)
8410
Position
Wasserturbinen, Wasserräder und Regler dafür; Teile davon (ausg. Wasserkraftmaschinen oder Hydromotoren der Pos. 8412)
Wasserturbinen und Wasserräder, mit einer Leistung von <= 1.000 kW (ausg. Wasserkraftmaschinen oder Hydromotoren der Pos. 8412)
Zinn-Abfälle und -Schrott
Abfälle und Schrott, aus Zinn (ausg. Aschen und Rückstände der Zinnherstellung [Pos. 2620] sowie Rohblöcke [Ingots] und ähnl. Rohformen, aus eingeschmolzenen Abfällen und Schrott, aus Zinn [Pos. 8001])
Cobalt und Waren daraus
8105
Position
Cobaltmatte und andere Zwischenerzeugnisse der Cobaltmetallurgie; Cobalt und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott, aus Cobalt (ausg. Aschen und Rückstände, Cobalt enthaltend)
Cobaltmatte und andere Zwischenerzeugnisse der Cobaltmetallurgie; Cobalt in Rohform; Pulver aus Cobalt
Chromlegierungen mit einem Nickelgehalt von > 10 GHT, in Rohform; Pulver aus diesen Legierungen (ausg. Aschen und Rückstände, Chrom bzw. derartige Chromlegierungen enthaltend)
Schneidwaren und Pflegeinstrumente
8214
Position
Schneidwaren, a.n.g. "z.B. Haarschneideapparate und Haarscherapparate, Spaltmesser, Hackmesser, Wiegemesser für Metzger [Fleischhauer] oder für den Küchengebrauch, Papiermesser", aus unedlen Metallen; Instrumente und Zusammenstellungen für die Handpflege oder Fußpflege "einschl. Nagelfeilen", aus unedlen Metallen
Papiermesser, Brieföffner, Radiermesser, Bleistiftspitzer, und Klingen dafür, aus unedlen Metallen (ausg. Maschinen, Apparate und Geräte des Kapitels 84)
Haarschneideapparate und Haarscherapparate, Spaltmesser Hackmesser, Wiegemesser für Metzger [Fleischhauer] oder für den Küchengebrauch und andere Schneidwaren, a.n.g., aus unedlen Metallen
821510
Unterposition
Zusammenstellungen von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, auch mit Messern mit bis zu einer gleich großen Anzahl, aus unedlen Metallen, die mindestens einen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthalten
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus unedlen Metallen, nur versilberte, vergoldete oder platinierte Bestandteile enthaltend
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus nichtrostendem Stahl, die mindestens einen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthalten
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, aus nichtrostendem Stahl, keinen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthaltend
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus anderen unedlen Metallen als nichtrostendem Stahl, keinen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthaltend
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus anderen unedlen Metallen als nichtrostendem Stahl, die mindestens einen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthalten
821520
Unterposition
Zusammenstellungen aus einem oder mehreren Messern der Pos. 8211 und einer zumindest gleichen Anzahl von Löffeln, Gabeln oder anderen Waren der Pos. 8215, aus unedlen Metallen, keinen versilberten, vergoldeten oder platinierten Bestandteil enthaltend
Beschläge und ähnliche Waren
8302
Position
Beschläge und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen, für Möbel, Türen, Treppen, Fenster, Fensterläden, Karosserien, Sattlerwaren, Koffer, Reisekisten oder andere derartige Waren; Kleiderhaken, Huthalter, Konsolen, Stützen und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen; Laufrädchen oder -rollen mit Befestigungsvorrichtung aus unedlen Metallen; automatische Türschließer aus unedlen Metallen
Schlösser von der für Möbel verwendeten Art, aus unedlen Metallen
830140
Unterposition
Schlösser und Sicherheitsriegel, aus unedlen Metallen (ausg. Vorhängeschlösser sowie Schlösser von der für Kraftfahrzeuge oder Möbel verwendeten Art)
Zylinderschlösser von der für Gebäudetüren verwendeten Art, aus unedlen Metallen
Schlösser von der für Gebäudetüren verwendeten Art, aus unedlen Metallen (ausg. Zylinderschlösser sowie Vorhängeschlösser)
Schlösser und Sicherheitsriegel, aus unedlen Metallen (ausg. Vorhängeschlösser sowie Schlösser von der für Kraftfahrzeuge, Möbel oder Gebäudetüren verwendeten Art)
Schlösser von der für Kraftfahrzeuge verwendeten Art, aus unedlen Metallen
Schilder aus unedlen Metallen
Aushängeschilder, Hinweisschilder, Namensschilder und ähnl. Schilder, Zahlen, Buchstaben und andere Zeichen, aus unedlen Metallen, einschl. Verkehrsschilder (ausg. Schilder und Zeichen der Pos. 9405, Drucktypen und dergl. sowie Signaltafeln, Signalscheiben und Signalflügel für Verkehrswege der Pos. 8608)
Metallische Werkstoffe für Schweißen
8311
Position
Drähte, Stäbe, Rohre, Platten, Elektroden und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen oder aus Metallcarbiden, mit Dekapiermitteln oder Flussmitteln umhüllt oder gefüllt, zum Schweißen oder Löten oder zum Auftragen von Metall oder von Metallcarbiden; Drähte und Stäbe, aus agglomeriertem Pulver von unedlen Metallen, zum Metallisieren im Aufspritzverfahren
Stäbe, umhüllt, und gefüllte Drähte, aus unedlen Metallen, für das Löten oder das Autogenschweißen (ausg. Drähte und Stäbe mit einer Lötmetallseele, bei der das Lötmetall abgesehen von den Dekapiermitteln und Flussmitteln >= 2 GHT eines Edelmetalls enthält)
Drähte, Stäbe, Rohre, Platten, Elektroden und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen oder aus Metallcarbiden, mit Dekapiermitteln oder Flussmitteln umhüllt oder gefüllt, zum Schweißen oder Löten oder zum Auftragen von Metall oder von Metallcarbiden, a.n.g. sowie Drähte und Stäbe, aus agglomeriertem Pulver von unedlen Metallen, zum Metallisieren im Aufspritzverfahren, a.n.g.
Büromaterial aus unedlen Metallen
Briefklammern, Heftecken, Karteireiter und ähnl. Büromaterial, aus unedlen Metallen, einschl. Teile von Waren der Pos. 8305 (ausg. komplette Mechaniken für Schnellhefter oder Aktenordner, Heftklammern, zusammenhängend in Streifen, Reißnägel sowie Verschlüsse für Bücher oder Register)
8305
Position
Mechaniken für Schnellhefter oder Aktenordner, Briefklammern, Heftecken, Aktenklammern, Karteireiter und ähnl. Büromaterial, aus unedlen Metallen (ausg. Reißnägel sowie Verschlüsse für Bücher oder Register); Heftklammern, zusammenhängend in Streifen "z.B. zur Verwendung im Büro, beim Dekorieren oder Verpacken", aus unedlen Metallen
Unedle Metalle, Dekor, Rahmen
8306
Position
Glocken, Klingeln, Gongs und ähnl. Waren, nichtelektrisch, aus unedlen Metallen (ausg. Musikinstrumente); Statuetten und andere Ziergegenstände, aus unedlen Metallen (ausg. Kunstgegenstände, Sammlungsstücke oder Antiquitäten); Rahmen für Fotografien, Bilder oder dergl., aus unedlen Metallen; Spiegel aus unedlen Metallen (ausg. optische Elemente)
Rahmen für Fotografien, Bilder oder dergl., aus unedlen Metallen; Spiegel aus unedlen Metallen (ausg. optische Elemente)
Verschlüsse und Verschlussbügel (ohne Schloss), Schnallen, Spangen und ähnl. Waren, aus unedlen Metallen, für Kleidung, Schuhe, Täschnerwaren usw., einschl. Teile von Waren der Pos. 8308, aus unedlen Metallen (ausg. Klammern, Haken, Ösen, Hohlniete und Zweispitzniete)
Verschiedene Verpackungsteile aus Metall
8309
Position
Stopfen "einschl. Kronenverschlüsse, Stopfen mit Schraubgewinde und Gießpfropfen", Deckel, Flaschenkapseln, Spunde mit Schraubgewinde, Spundbleche, Plomben und anderes Verpackungszubehör, aus unedlen Metallen
830990
Unterposition
Stopfen, Stopfen mit Schraubgewinde und Gießpfropfen, Deckel, Flaschenkapseln, Spunde mit Schraubgewinde, Spundbleche, Plomben und anderes Verpackungszubehör, aus unedlen Metallen (ausg. Kronenverschlüsse)
Stopfen, Stopfen mit Schraubgewinde und Gießpfropfen, Deckel, Flaschenkapseln, Spunde mit Schraubgewinde, Spundbleche, Plomben und anderes Verpackungszubehör, aus unedlen Metallen (ausg. Kronenverschlüsse; Verschlusskapseln für Flaschen und Flaschenkapseln, aus Blei; Verschlusskapseln für Flaschen und Flaschenkapseln, aus Aluminium, mit einem Durchmesser von > 21 mm)
Büroausstattungen aus unedlen Metallen
Sortierkästen, Ablegekästen, Karteikästen, Manuskriptständer, Federschalen, Stempelhalter und ähnl. Ausstattungsgegenstände für Büros, aus unedlen Metallen (ausg. Büromöbel der Pos. 9403 sowie Papierkörbe)
Zentralheizungskessel, nicht elektrisch, aus Gusseisen (ausg. Dampfkessel und Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser der Position 8402)
Zentralheizungskessel, nicht elektrisch (ausg. aus Gusseisen sowie Dampfkessel und Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser der Position 8402)
Flüssigkeitspumpen, mit Messvorrichtung ausgestattet oder zur Aufnahme einer Messvorrichtung bestimmt (ausg. Ausgabepumpen für Kraftstoffe oder Schmiermittel, von der in Tankstellen oder in Kraftfahrzeugwerkstätten verwendeten Art)
Handflüssigkeitspumpen (ausg. solche der Unterpos. 841311 oder 841319)
Ausgabepumpen, mit Messvorrichtung ausgestattet oder zur Aufnahme einer Messvorrichtung bestimmt, für Kraftstoffe oder Schmiermittel, von der in Tankstellen oder in Kraftfahrzeugwerkstätten verwendeten Art
841350
Unterposition
Verdrängerpumpen "Flüssigkeitspumpen", oszillierend, kraftbetrieben (ausg. solche der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren sowie Betonpumpen)
Kolbenpumpen, kraftbetrieben (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen, Hydropumpen, einschl. Hydroaggregate sowie Dosierpumpen)
Verdrängerpumpen, oszillierend, kraftbetrieben (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen, Hydroaggregate, Dosierpumpen sowie allgemein Kolbenpumpen)
Zahnradpumpen, kraftbetrieben (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Verbrennungsmotoren sowie Hydropumpen, einschl. Hydroaggregate)
Flügelzellenpumpen, kraftbetrieben (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren sowie Hydropumpen, einschl. Hydroaggregate)
Kreiselpumpen, kraftbetrieben, mit einer Nennweite des Austrittsstutzens von <= 15 mm (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren sowie Tauchmotorpumpen)
Radialkreiselpumpen mit einer Nennweite des Austrittsstutzens von > 15 mm, einstufig, einströmig, in Blockbauweise (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen, Tauchmotorpumpen sowie Umlaufbeschleuniger für Heizungs- und Heißwasseranlagen)
Radialkreiselpumpen mit einer Nennweite des Austrittsstutzens von > 15 mm, einstufig, einströmig, nicht in Blockbauweise (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319)
Radialkreiselpumpen mit einer Nennweite des Austrittsstutzens von > 15 mm, einstufig, mehrströmig (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319 sowie Tauchmotorpumpen)
Radialkreiselpumpen mit einer Nennweite des Austrittsstutzens von > 15 mm, mehrstufig (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319 sowie Tauchmotorpumpen)
841360
Unterposition
Verdrängerpumpen "Flüssigkeitspumpen", rotierend, kraftbetrieben (ausg. solche der Unterpos. 841311 oder 841319 sowie Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren)
Schraubenspindelpumpen, kraftbetrieben (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen sowie Hydroaggregate)
Verdrängerpumpen, rotierend, kraftbetrieben (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen, Zahnradpumpen, Flügelzellenpumpen, Schraubenspindelpumpen sowie Hydroaggregate)
841370
Unterposition
Kreiselpumpen, kraftbetrieben (ausg. solche der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren sowie Betonpumpen)
Kreiselpumpen, kraftbetrieben, Nennweite des Austrittsstutzens > 15 mm, einstufig (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen, Tauchmotorpumpen, Umlaufbeschleuniger für Heizungs- und Heißwasseranlagen, Kanalradpumpen, Seitenkanalpumpen sowie allgemein Radialkreiselpumpen)
Kreiselpumpen, kraftbetrieben, Nennweite des Austrittsstutzens > 15 mm, mehrstufig (ausg. Pumpen der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen, Tauchmotorpumpen, Umlaufbeschleuniger für Heizungs- und Heißwasseranlagen, Kanalrad-, Seitenkanal- sowie allgemein Radialkreiselpumpen)
Flüssigkeitspumpen, kraftbetrieben (ausg. solche der Unterpos. 841311 oder 841319, Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren, Betonpumpen sowie allgemein oszillierende oder rotierende Verdrängerpumpen und Kreiselpumpen aller Art)
841229
Unterposition
Wasserkraftmaschinen und Hydromotoren (ausg. Wasserturbinen oder Wasserräder der Pos. 8410, Dampfturbinen und Wasserkraftmaschinen und Hydromotoren, linear arbeitend [Arbeitszylinder])
Wasserkraftmaschinen (ausg. linear arbeitend [Arbeitszylinder], Hydrosysteme, Hydromotoren, Wasserturbinen und Wasserräder der Pos. 8410 sowie Dampfturbinen)
Vakuumpumpen von der für die Herstellung von Halbleitern oder ausschließlich oder hauptsächlich für die Herstellung von Flachbildschirmen verwendeten Art
841430
Unterposition
Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art
Verdrängerkompressoren, oszillierend, zum Erzeugen eines Überdrucks von <= 15 bar, mit einer Liefermenge je Stunde von > 60 m³ (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Verdrängerkompressoren, oszillierend, zum Erzeugen eines Überdrucks von > 15 bar, mit einer Liefermenge je Stunde von <= 120 m³ (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Verdrängerkompressoren, oszillierend, zum Erzeugen eines Überdrucks von > 15 bar, mit einer Liefermenge je Stunde von > 120 m³ (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Turbokompressoren, einstufig (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Turbokompressoren, mehrstufig (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Verdrängerkompressoren, oszillierend, zum Erzeugen eines Überdrucks von <= 15 bar, mit einer Liefermenge je Stunde von <= 60 m³ (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Tischventilatoren, Bodenventilatoren, Wandventilatoren, Deckenventilatoren, Dachventilatoren oder Fensterventilatoren, mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von <= 125 W
841459
Unterposition
Ventilatoren (ausg. Tischventilatoren, Bodenventilatoren, Wandventilatoren, Deckenventilatoren, Dachventilatoren oder Fensterventilatoren, mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von <= 125 W)
Ventilatoren von der ausschließlich oder hauptsächlich für die Kühlung von Mikroprozessoren, Telekommunikationsgeräten, automatischen Datenverarbeitungsmaschinen oder Einheiten automatischer Datenverarbeitungsmaschinen verwendeten Art
841480
Unterposition
Luftpumpen und Luft- oder andere Gaskompressoren sowie Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, auch mit Filter, mit einer größten horizontalen Seitenlänge von > 120 cm (ausg. Vakuumpumpen, handbetriebene oder fußbetriebene Luftpumpen, Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art, mit einer Leistung von <= 0,4 kW
Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art, mit einer Leistung von > 0,4 kW, hermetische oder halbhermetische
Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art, mit einer Leistung von > 0,4 kW (ausg. hermetische oder halbhermetische Kompressoren)
Axialventilatoren (ausg. Tischventilatoren, Bodenventilatoren, Wandventilatoren, Deckenventilatoren, Dachventilatoren oder Fensterventilatoren, mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von <= 125 W, sowie Ventilatoren für die Kühlung von IT-Ausstattung der Pos. 84145915)
Zentrifugalventilatoren (ausg. Tischventilatoren, Bodenventilatoren, Wandventilatoren, Deckenventilatoren, Dachventilatoren oder Fensterventilatoren, mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von <= 125 W, sowie Ventilatoren für die Kühlung von IT-Ausstattung der Pos. 84145915)
Ventilatoren (ausg. Tischventilatoren, Bodenventilatoren, Wandventilatoren, Deckenventilatoren, Dachventilatoren oder Fensterventilatoren, mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von <= 125 W, sowie Axialventilatoren, Zentrifugalventilatoren und Ventilatoren für die Kühlung von IT-Ausstattung der Pos. 84145915)
Verdrängerkompressoren, rotierend, einwellig (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Schraubenkompressoren (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
Verdrängerkompressoren, rotierend, mehrwellig (ausg. Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art, Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert sowie Schraubenkompressoren )
Elektrotechnische Artikel, Teile davon
8523
Position
Platten, Bänder, nichtflüchtige Halbleiterspeichervorrichtungen, "intelligente Karten [smart cards]" und andere Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, mit oder ohne Aufzeichnung, einschl. der zur Plattenherstellung dienenden Matrizen und Galvanos (ausg. Waren des Kapitels 37)
852329
Unterposition
Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, magnetische (ausg. Karten mit Magnetstreifen sowie Waren des Kapitels 37)
852341
Unterposition
Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, optische, ohne Aufzeichnung (ausg. Waren des Kapitels 37)
Aufzeichnungsträger, optische, ohne Aufzeichnung, zur Wiedergabe von Ton oder anderen Phänomenen, "z. B. CD-RWs, DVD-/+RWs, DVD-RAMs, MiniDiscs" (ausg. unlöschbare Platten "discs" für Laserabnehmersysteme mit einer Aufnahmekapazität von <= 18 Gigabytes [CD-Rs, DVD-/+Rs] sowie Waren des Kapitels 37)
852359
Unterposition
Halbleiter-Tonträger oder ähnl. Halbleiter-Aufzeichnungsträger, ohne Aufzeichnung (ausg. nichtflüchtige Halbleiterspeichervorrichtungen, intelligente Karten [smart cards] sowie Waren des Kapitels 37)
Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, ohne Aufzeichnung, einschl. der zur Plattenherstellung dienenden Matrizen und Galvanos (ausg. magnetische, optische und Halbleiter-Aufzeichnungsträger sowie Waren des Kapitels 37)
Aufzeichnungsträger, mit Aufzeichnung, einschl. der zur Plattenherstellung dienenden Matrizen und Galvanos (ausg. magnetische, optische und Halbleiter-Aufzeichnungsträger sowie Waren des Kapitels 37)
Halbleiter-Tonträger oder ähnl. Halbleiter-Aufzeichnungsträger, ohne Aufzeichnung (ausg. nichtflüchtige Halbleiterspeichervorrichtungen, intelligente Karten [smart cards] sowie Waren des Kapitels 37)
852380
Unterposition
Aufzeichnungsträger, mit oder ohne Aufzeichnung, einschl. der zur Plattenherstellung dienenden Matrizen und Galvanos (ausg. magnetische, optische und Halbleiter-Aufzeichnungsträger sowie Waren des Kapitels 37)
852349
Unterposition
Aufzeichnungsträger, optische, zur Aufzeichnung von Ton oder anderen Phänomenen (ausg. ohne Aufzeichnung und Waren des Kapitels 37)
852351
Unterposition
Halbleiterspeichervorrichtungen, nichtflüchtige (ausg. Waren des Kapitels 37)
Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, magnetische (ausg. Karten mit Magnetstreifen, -bändern oder -platten sowie Waren des Kapitels 37)
Videogeräte zur Bild- und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe, auch mit eingebautem Videotuner, für Magnetbänder mit einer Breite von <= 1,3 cm und einer Bandlaufgeschwindigkeit bei der Bild- und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe von <= 50 mm/s (ausg. Videokamerarekorder)
Videogeräte zur Bild- und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe auf Magnetband, auch mit eingebautem Videotuner (ausg. Videokamerarekorder sowie Geräte für Magnetbänder mit einer Breite von <= 1,3 cm und einer Bandlaufgeschwindigkeit bei der Bild- und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe von <= 50 mm/s)
Fernsprechapparate und Zubehör
8517
Position
Fernsprechapparate, einschließlich Smartphones und andere Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke; andere Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschließlich Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk, Teile davon (ausg. Sende- oder Empfangsgeräte der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät mit Laser-Tonabnehmersystem (ausg. mit digitalem RDS [Radio-Daten-System])
Kassetten-Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät mit analogem und digitalem Tonabnehmersystem (ausg. mit digitalem RDS [Radio-Daten-System])
Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät (ausg. mit Tonwiedergabegerät mit Laser-Tonabnehmersystem, solche mit RDS [Radio-Daten-System] sowie Kassettengeräte mit analogem und digitalem Tonabnehmersystem)
Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, nicht mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät kombiniert
852721
Unterposition
Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät
Rundfunkempfangsgeräte mit digitalem RDS "Radio-Daten-System", von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät mit Laser-Tonabnehmersystem
Rundfunkempfangsgeräte, nur für Netzbetrieb, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät (ausg. von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art)
Rundfunkempfangsgeräte, nur für Netzbetrieb, nicht mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät, jedoch mit Uhr kombiniert (ausg. von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art)
Rundfunkempfangsgeräte, nur für Netzbetrieb, weder mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät noch mit Uhr kombiniert (ausg. von der für Kraftfahrzeuge verwendeten Art)
Kassetten-Rundfunkempfangsgeräte mit digitalem RDS "Radio-Daten-System", von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät mit analogem und digitalem Tonabnehmersystem
Rundfunkempfangsgeräte mit digitalem RDS "Radio-Daten-System", von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät (ausg. mit Tonwiedergabegerät mit Laser-Tonabnehmersystem sowie Kassettengeräte mit analogem und digitalem Tonabnehmersystem)
Rundfunk- oder Fernsehsendergeräte
Hochgeschwindigkeits-Fernsehkameras, -digitale Fotoapparate und -Videokameraaufnahmegeräte im Sinne der Unterpositions-Anmerkung 1 zu Kapitel 85
Fernsehkameras, digitale Fotoapparate und Videokameraaufnahmegeräte, strahlungsfest oder strahlungsresistent im Sinne der Unterpositions-Anmerkung 2 zu Kapitel 85 (ausg. Hochgeschwindigkeits-Erzeugnisse)
Nachtsicht-Fernsehkameras, -digitale Fotoapparate und -Videokameraaufnahmegeräte im Sinne der Unterpositions-Anmerkung 3 zu Kapitel 85 (ausg. Hochgeschwindigkeits-Erzeugnisse und strahlungsfeste oder strahlungsresistente Erzeugnisse)
8525
Position
Sendegeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, auch mit eingebautem Empfangsgerät oder Tonaufnahme oder Tonwiedergabegerät; Fernsehkameras, digitale Fotoapparate und Videokameraaufnahmegeräte
Sendegeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, ohne eingebautem Empfangsgerät
Sendegeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, mit eingebautem Empfangsgerät
Wärmepumpen (ausg. Klimageräte der Pos. 8415)
841989
Unterposition
Apparate und Vorrichtungen, auch elektrisch beheizt, zum Behandeln von Stoffen durch auf einer Temperaturänderung beruhende Vorgänge, z.B. Heizen, Kochen, Rösten, Sterilisieren, Pasteurisieren, Dämpfen, Verdampfen, Kondensieren oder Kühlen, a.n.g. (ausg. Haushaltsapparate sowie Öfen und andere Apparate der Pos. 8514)
Wasserrückkühlvorrichtungen und -apparate, in denen der Wärmeaustausch nicht über Wandungen erfolgt
Teile von Apparaten und Vorrichtungen, auch elektrisch beheizt, zum Behandeln von Stoffen durch auf einer Temperaturänderung beruhende Vorgänge sowie von nichtelektrischen Durchlauferhitzern und Heißwasserspeichern, a.n.g. (ausg. von Sterilisierapparaten für medizinische oder chirurgische Zwecke oder für Laboratorien, solche zur Herstellung von Halbleiterbarren, Halbleiterscheiben oder Halbleiterbauelementen, elektronischen integrierten Schaltungen oder Flachbildschirmen sowie von Öfen und anderen Apparaten der Pos. 8514)