HS Code "how to stop adobe flash player update pop ups on mac 【【👑【【 bptag ru 】👑】】" Suchergebnisse (22)

Nichtflüchtige Halbleiterspeichervorrichtungen ["Flash Memory Card" oder "Flash Electronic Storage Card"], mit Aufzeichnung
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher "E²PROMs" (ausg. Flash E²PROMs sowie in Form integrierter Multichip-Schaltungen oder Multikomponenter Integrierter Schaltungen)
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher "Flash E²PROMs", mit einer Speicherkapazität von <= 512 Mbit (ausg. in Form integrierter Multichip-Schaltungen oder Multikomponenter Integrierter Schaltungen)
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher "Flash E²PROMs", mit einer Speicherkapazität von > 512 Mbit (ausg. in Form integrierter Multichip-Schaltungen oder Multikomponenter Integrierter Schaltungen)
Speicher in Form von Mehrfachkombinationen wie Stack D-RAMs oder Module (ausg. in Form integrierter Multichip-Schaltungen oder Multikomponenter Integrierter Schaltungen sowie D-RAMs, S-Rams, cache-RAMs, EPROMs und flash E²PROMs)
Phenylaceton "Phenylpropan-2-on"
5-Methylhexan-2-on
4-Methylpentan-2-on "Methylisobutylketon"
Ketone, acyclisch, ohne andere Sauerstoff-Funktionen (ausg. Aceton, Butanon "Methylethylketon", 4-Methylpentan-2-on "Methylisobutylketon" und 5-Methylhexan-2-on)
4-Hydroxy-4-methylpentan-2-on "Diacetonalkohol"
Ketone, aromatisch, ohne andere Sauerstoff-Funktionen (ausg. Phenylaceton [Phenylpropan-2-on])
Ketonalkohole und Ketonaldehyde (ausg. 4-Hydroxy-4-methylpentan-2-on "Diacetonalkohol")
291419
Unterposition
Ketone, acyclisch, ohne andere Sauerstoff-Funktionen (ausg. Aceton, Butanon "Methylethylketon" und 4-Methylpentan-2-on "Methylisobutylketon")
1-"1,3-Benzodioxol-5-yl"propan-2-on
Phenolphthalein; 1-Hydroxy-4-[1-(4-hydroxy-3-methoxycarbonyl-1-naphthyl)-3-oxo-1H, 3H-benzo[de]isochromen-1-yl]-6-octadecyloxy-2-naphthoesäure; 3'-Chlor-6'-cyclohexylaminospiro[isobenzofuran-1(3H),9'-xanthen]-3-on; 6'-(N-Ethyl-p-toluidino)-2'-methylspiro[isobenzofuran-1(3H),9'-xanthen]-3-on; Methyl-6-docosyloxy-1-hydroxy-4-[1-(4-hydroxy-3-methyl-1-phenanthryl)-3-oxo-1H,3H-naphtho[1,8-cd]pyran-1-yl]naphthalin-2-carboxylat
Lactone (ausg. gamma-Butyrolacton; Phenolphthalein; 1-Hydroxy-4-[1-(4-hydroxy-3-methoxycarbonyl-1-naphthyl)-3-oxo-1H,3H-benzo[de]isochromen-1-yl]-6-octadecyloxy-2-naphthoesäure; 3'-Chlor-6'-cyclohexylaminospiro[isobenzofuran-1(3H),9'-xanthen]-3-on; 6'-(N-Ethyl-p-toluidin)-2'-methylspiro[isobenzofuran-1(3H),9'-xanthen]-3-on; Methyl-6-docosyloxy-1-hydroxy-4-[1-(4-hydroxy-3-methyl-1-phenanthryl)-3-oxo-1H,3H-naphtho[1,8-cd]pyran-1-yl]naphthalin-2-carboxylat)
Verbindungen, heterocyclisch, nur mit Sauerstoff als Heteroatom(e) (ausg. Verbindungen, die einen nichtkondensierten Furanring, auch hydriert, in der Struktur enthalten, sowie Lactone, Isosafrol, 1-[1,3-Benzodioxol-5-yl]propan-2-on, Piperonal, Safrol, Tetrahydrocannabinole „alle Isomere“, Carbofuran sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Schalter, elektronisch, auch temperaturgeschützt, aus einem Transistor und einem Logikschaltkreis "Chip-on-chip Technologie" (ausg. Relais sowie Leistungsschalter)
Schalter für eine Spannung von > 60 V bis 1000 V (ausg. Relais, Leistungsschalter, elektronische Wechselstromschalter aus optisch gekoppelten Ein- und Ausgangsschaltkreisen "Thyristor-Wechselstromschalter", elektronische Schalter, auch temperaturgeschützt, aus einem Transistor und einem Logikschaltkreis [Chip-on-chip Technologie] sowie elektromechanische Schnappschalter für eine Stromstärke von <= 11 A)
170113
Unterposition
Rohrzucker, roh, fest, ohne Zusatz von Aroma- oder Farbstoffen, nicht zentrifugiert, mit einem Saccharosegehalt von 69° to 93°, nur natürliche xenomorphe Mikrokristalle enthaltend siehe [Unterpositions–Anmerkung 2]
Rohrzucker, roh, zur Raffination bestimmt, fest, ohne Zusatz von Aroma- oder Farbstoffen, nicht zentrifugiert, mit einem Saccharosegehalt von 69° to 93°, nur natürliche xenomorphe Mikrokristalle enthaltend [siehe Unterpositions-Anmerkung 2]
Rohrzucker, roh, fest, ohne Zusatz von Aroma- oder Farbstoffen, nicht zentrifugiert, mit einem Saccharosegehalt von 69° to 93°, nur natürliche xenomorphe Mikrokristalle enthaltend [siehe Unterpositions-Anmerkung 2] (ausg. zur Raffination bestimmt)