Liste der Änderungen der Zolltarifnummern 2022 nach 2023

Welche Änderungen, Neuerungen und Löschungen ergaben sich in den Kombinierten Nomenklatur (KN) zwischen verschiedenen Jahren. Finden Sie hier alle Listen.

Zolltarifnummer
2022
2023
Glaskolben, offen, und offene Glasrohre, Glasteile davon, ohne Ausrüstung, erkennbar für elektrische Lampen, Kathodenstrahlröhren oder dergl. bestimmt
Glaskolben, offen, und offene Glasrohre, Glasteile davon, ohne Ausrüstung, erkennbar für elektrische Lampen oder Lichtquellen, Kathodenstrahlröhren oder dergl. bestimmt
Polyether in Primärformen (ausg. Polyacetale, Bis(polyoxyethylen)methylphosphonat und Erzeugnisse der Unterposition 3002 10)
Polyether in Primärformen (ausg. Polyacetale, Bis(polyoxyethylen)methylphosphonat und Erzeugnisse der Position 3002)
Spulen, Spindeln, Hülsen, und ähnl. Warenträger, aus Kunststoffen
Spulen, Spindeln, Garnspulen, und ähnl. Warenträger, aus Kunststoffen
Birkenholz der Art "Betula spp.", roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Birkenholz der Art "Betula spp.", roh, dessen kleinster Durchmesser => 15 cm beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Maschinen zum Biegen, Abkanten oder Richten für Flacherzeugnisse (ausg. numerisch gesteuert sowie Profilformmaschinen)
-
Insekten, genießbar, frisch, gekühlt oder gefroren
Insekten, genießbar, frisch, gekühlt oder gefroren (ausg. Mehl und Pulver)
Brugnolen und Nektarinen, frisch
-
Pfirsiche, frisch (ausg. Brugnolen und Nektarinen)
-
Arsensulfide, Alunit, Puzzolanerde, Farberden und andere mineralische Stoffe, a.n.g.
-
Schlacken, Zunder und andere Abfälle aus der Eisen- und Stahlherstellung (ausg. granulierte Schlacke, Abfälle, geeignet zur Wiedergewinnung von Eisen oder Mangan)
-
Cer, Lanthan, Praseodym, Neodym und Samarium, mit einem Reinheitsgrad von 95 GHT oder mehr (nicht untereinander gemischt oder miteinander legiert)
-
Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttrium, mit einem Reinheitsgrad von 95 GHT oder mehr (nicht untereinander gemischt oder miteinander legiert)
-
Uran, an U 233 abgereichert, und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die an U 233 abgereichertes Uran oder Verbindungen dieses Erzeugnisses enthalten
Uran-233 und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die Uran-233 oder seine Verbindungen enthalten
Radioaktive Elemente, Isotope und Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten (ausg. natürliches Uran, an U 235 angereichertes und abgereichertes Uran; Plutonium, Thorium, Tritium, Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232, an U 233 abgereichertes Uran und künstliche Isotope sowie deren Verbindungen und Legierungen, Dispersionen, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten)
Radioaktive Elemente, Isotope und Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten (ausg. natürliches Uran, an U 235 angereichertes und abgereichertes Uran; Plutonium, Thorium, Tritium, Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230, Uran-232 oder Uran-233 und künstliche Isotope sowie deren Verbindungen und Legierungen, Dispersionen, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten)
Lanthan-, Praseodym-, Neodym- oder Samariumverbindungen, anorganisch oder organisch
-
Europium-, Gadolinium-, Terbium-, Dysprosium-, Holmium-, Erbium-, Thulium-, Ytterbium-, Lutetium- oder Yttriumverbindungen, anorganisch oder organisch
-
Carbonsäuren, aromatisch, mehrbasisch, ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate (ausg. Ester der Orthophthalsäure, Phthalsäureanhydrid, Terephthalsäure und ihre Salze sowie Dimethylterephthalat, Ester oder Anhydrid der Tetrabromphthalsäure, Benzol-1,2,4-tricarbonsäure, Isophthaloyldichlorid mit einem Gehalt an Terephthaloyldichlorid von
-
Erzeugnisse unter 3002, die nicht unter die vorhergehenden Unterpositionen fallen (scheinbar leerer Code)
-
Spulen, Spindeln, Hülsen, und ähnl. Warenträger, aus Kunststoffen (ausg. für fotografische und kinematografische Filme oder für Aufzeichnungsträger "Bänder, Filme und dergl." für Ton- oder Videoaufzeichnungen oder die Aufzeichnung von Signalen, Daten oder Programmen)
Spulen, Spindeln, Garnspulen, und ähnl. Warenträger, aus Kunststoffen (ausg. für fotografische und kinematografische Filme oder für Aufzeichnungsträger "Bänder, Filme und dergl." für Ton- oder Videoaufzeichnungen oder die Aufzeichnung von Signalen, Daten oder Programmen)
Verschlusskapseln oder Flaschenkapseln, aus Kunststoffen
Verschlusskapseln für Flaschen und Flaschenkapseln, aus Kunststoffen
Stöpsel, Deckel, Kapseln und andere Verschlüsse, aus Kunststoffen (ausg. Verschluss- oder Flaschenkapseln)
Stöpsel, Deckel, Kapseln und andere Verschlüsse, aus Kunststoffen (ausg. Verschlusskapseln für Flaschen und Flaschenkapseln)
Buchenholz der Art "Fagus spp.", roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Buchenholz der Art "Fagus spp.", roh, dessen kleinster Durchmesser => 15 cm beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Buchenholz der Art "Fagus spp.", roh, mit einem Durchmesser von
Buchenholz der Art "Fagus spp.", roh, dessen kleinster Durchmesser
Sägerundholz aus Birkenholz der Art "Betula spp.", mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet
Sägerundholz aus Birkenholz der Art "Betula spp.", dessen kleinster Durchmesser => 15 cm beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet
Birkenholz der Art "Betula spp.", roh, mit einem Durchmesser von => 15 cm, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Birkenholz der Art "Betula spp.", roh, dessen kleinster Durchmesser => 15 cm beträgt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet (ausg. Sägerundholz; Holz in Form von Bahnschwellen; Holz in Form von Brettern oder Balken usw. zugeschnitten; mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandeltes Holz)
Birkenholz der Art "Betula spp.", roh, mit einem Durchmesser von
Birkenholz der Art "Betula spp.", roh, dessen kleinster Durchmesser
Särge aus Holz
-
Glaskolben, offen, und offene Glasrohre, Glasteile davon, ohne Ausrüstung, erkennbar für elektrische Lampen zu Beleuchtungszwecken bestimmt
Glaskolben, offen, und offene Glasrohre, Glasteile davon, ohne Ausrüstung, erkennbar für elektrische Lampen oder Lichtquellen zu Beleuchtungszwecken bestimmt
Glaskolben, offen, und offene Glasrohre, Glasteile davon, ohne Ausrüstung, erkennbar für elektrische Lampen oder dergl. bestimmt (ausg. Kathodenstrahlröhren sowie Lampen für elektrische Beleuchtung)
Glaskolben, offen, und offene Glasrohre, Glasteile davon, ohne Ausrüstung, erkennbar für elektrische Lampen, Lichtquellen oder dergl. bestimmt (ausg. Kathodenstrahlröhren sowie Lampen und Lichtquellen für elektrische Beleuchtung)
Aluminium, nichtlegiert, in Rohform
-
Rohe Aluminiumlegierungen, in Barren oder Bolzen
-
Verschlusskapseln oder Flaschenkapseln, aus Blei; Verschlusskapseln oder Flaschenkapseln, aus Aluminium, mit einem Durchmesser von > 21 mm (ausg. Kronenverschlüsse)
Verschlusskapseln für Flaschen oder Flaschenkapseln, aus Blei; Verschlusskapseln für Flaschen oder Flaschenkapseln, aus Aluminium, mit einem Durchmesser von > 21 mm (ausg. Kronenverschlüsse)
Stopfen, Stopfen mit Schraubgewinde und Gießpfropfen, Deckel, Flaschenkapseln, Spunde mit Schraubgewinde, Spundbleche, Plomben und anderes Verpackungszubehör, aus unedlen Metallen (ausg. Kronenverschlüsse; Verschluss- oder Flaschenkapseln, aus Blei; Verschluss- oder Flaschenkapseln, aus Aluminium, mit einem Durchmesser von > 21 mm)
Stopfen, Stopfen mit Schraubgewinde und Gießpfropfen, Deckel, Flaschenkapseln, Spunde mit Schraubgewinde, Spundbleche, Plomben und anderes Verpackungszubehör, aus unedlen Metallen (ausg. Kronenverschlüsse; Verschlusskapseln für Flaschen und Flaschenkapseln, aus Blei; Verschlusskapseln für Flaschen und Flaschenkapseln, aus Aluminium, mit einem Durchmesser von > 21 mm)
Scheinbar leerer Code, da alle numerisch gesteuerten Maschinen in den vorhergehenden Unterpositionen erfasst sind
-
Maschinen zum Biegen, Abkanten oder Richten für Flacherzeugnisse (ausg. numerisch gesteuert sowie Profilformmaschinen)
-
Numerisch gesteuerte Scheren, für Flacherzeugnisse (ausg. Pressen und mit Lochstanzen kombinierte Scheren)
Numerisch gesteuerte Scheren, für Flacherzeugnisse (ausg. Längsteilanlagen, Ablänganlagen, Pressen und mit Lochstanzen kombinierte Scheren)
Kugelhähne, Kegelhähne und Zylinderhähne (ausg. Sanitärarmaturen sowie Armaturen für Heizkörper von Zentralheizungen)
Kugel- und Kükenhähne "Kegelhähne" (ausg. Sanitärarmaturen sowie Armaturen für Heizkörper von Zentralheizungen)
Maschinen für die additive Fertigung (ausg. durch Metall-, Kunststoff-, Kautschuk-, Gips-, Zement-, Keramik- oder Glasablagerung)
-
Teile von Maschinen für die additive Fertigung durch Gips-, Zement- oder Keramikablagerung
Teile von mechanischen Apparaten der Unterpositionen 8485.30.10 oder 8485.80.10
Teile von Maschinen für die additive Fertigung (ausg. von Maschinen der Unterposition 8485.30.10)
Teile von Maschinen für die additive Fertigung (ausg. von Maschinen der Unterpositionen 8485.30.10 und 8485.80.10)
Teile und Zubehör für Maschinen, Apparate und Geräte von der ausschließlich oder hauptsächlich zum Herstellen von Halbleiterbarren "boules", Halbleiterscheiben "wafers" oder Halbleiterbauelementen, elektronischen integrierten Schaltungen oder Flachbildschirmen verwendeten Art sowie der in Anmerkung 9 C zu Kapitel 84 genannten Maschinen, Apparate und Geräte, a.n.g.
Teile und Zubehör für Maschinen, Apparate und Geräte von der ausschließlich oder hauptsächlich zum Herstellen von Halbleiterbarren "boules", Halbleiterscheiben "wafers" oder Halbleiterbauelementen, elektronischen integrierten Schaltungen oder Flachbildschirmen verwendeten Art sowie der in Anmerkung 11 C zu Kapitel 84 genannten Maschinen, Apparate und Geräte, a.n.g.
Stromrichter von der mit Telekommunikationsgeräten oder automatischen Datenverarbeitungsmaschinen und ihren Einheiten verwendeten Art
-
Akkumulatorenladegeräte (ausg. von der mit Telekommunikationsgeräten, automatischen Datenverarbeitungsmaschinen und ihren Einheiten verwendeten Art sowie Mehrkristall-Halbleiter-Gleichrichter)
-
Gleichrichter (ausg. von der mit Telekommunikationsgeräten, automatischen Datenverarbeitungsmaschinen und ihren Einheiten verwendeten Art)
-
Wechselrichter mit einer Leistung von
-
Wechselrichter mit einer Leistung von > 7,5 kVA, statische (ausg. von der mit Telekommunikationsgeräten, automatischen Datenverarbeitungsmaschinen und ihren Einheiten verwendeten Art)
-
Stromrichter, statische (ausg. von der mit Telekommunikationsgeräten, automatischen Datenverarbeitungsmaschinen und ihren Einheiten verwendeten Art sowie Akkumulatorenladegeräte, Mehrkristall-Halbleiter-Gleichrichter und andere Gleichrichter und Wechselrichter)
-
Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden, aus Metall (ausg. Spannplatten, Spannfutter und ähnl. Aufspannvorrichtungen)
-
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, als Prozessoren und Steuer- und Kontrollschaltungen im Sinne der Anmerkung 9 b) 4) zu Kapitel 85, auch in Verbindung mit Speichern, Wandlern, logischen Schaltungen, Verstärkern, Uhren und Taktgeberschaltungen oder anderen Schaltungen
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, als Prozessoren und Steuer- und Kontrollschaltungen im Sinne der Anmerkung 12 b) 4) zu Kapitel 85, auch in Verbindung mit Speichern, Wandlern, logischen Schaltungen, Verstärkern, Uhren und Taktgeberschaltungen oder anderen Schaltungen
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als Prozessoren und Steuerschaltungen und Kontrollschaltungen, auch in Verbindung mit Speichern, Wandlern, logischen Schaltungen, Verstärkern, Uhren und Taktgeberschaltungen oder anderen Schaltungen, in Form integrierter Multichip-Schaltungen, bei denen zwei oder mehr monolithische integrierte Schaltungen miteinander verbunden sind, im Sinne der Anmerkung 9 b) 3) zu Kapitel 85
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als Prozessoren und Steuerschaltungen und Kontrollschaltungen, auch in Verbindung mit Speichern, Wandlern, logischen Schaltungen, Verstärkern, Uhren und Taktgeberschaltungen oder anderen Schaltungen, in Form integrierter Multichip-Schaltungen, bei denen zwei oder mehr monolithische integrierte Schaltungen miteinander verbunden sind, im Sinne der Anmerkung 12 b) 3) zu Kapitel 85
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, als Speicher im Sinne der Anmerkung 9 b) 4) zu Kapitel 85
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, als Speicher im Sinne der Anmerkung 12 b) 4) zu Kapitel 85
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als Speicher in Form integrierter Multichip-Schaltungen, bei denen zwei oder mehr monolithische integrierte Schaltungen miteinander verbunden sind, im Sinne der Anmerkung 9 b) 3) zu Kapitel 85
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als Speicher in Form integrierter Multichip-Schaltungen, bei denen zwei oder mehr monolithische integrierte Schaltungen miteinander verbunden sind, im Sinne der Anmerkung 12 b) 3) zu Kapitel 85
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, als Verstärker im Sinne der Anmerkung 9 b) 4) zu Kapitel 85
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, als Verstärker im Sinne der Anmerkung 12 b) 4) zu Kapitel 85
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, im Sinne der Anmerkung 9 b) 4) zu Kapitel 85 (ausg. solche als Prozessoren, Steuer- und Kontrollschaltungen sowie als Speicher und Verstärker)
Multikomponente Integrierte Schaltungen "MCOs", elektronisch, im Sinne der Anmerkung 12 b) 4) zu Kapitel 85 (ausg. solche als Prozessoren, Steuer- und Kontrollschaltungen sowie als Speicher und Verstärker)
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" in Form integrierter Multichip-Schaltungen, bei denen zwei oder mehr monolithische integrierte Schaltungen miteinander verbunden sind, im Sinne der Anmerkung 9 b) 3) zu Kapitel 85 (ausg. solche als Prozessoren, Steuer- und Kontrollschaltungen sowie als Speicher und Verstärker)
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" in Form integrierter Multichip-Schaltungen, bei denen zwei oder mehr monolithische integrierte Schaltungen miteinander verbunden sind, im Sinne der Anmerkung 12 b) 3) zu Kapitel 85 (ausg. solche als Prozessoren, Steuer- und Kontrollschaltungen sowie als Speicher und Verstärker)
Windeln für Kleinkinder und ähnliche Waren, aus Spinnstoffen (ausg. aus Watte)
Windeln und Windeleinlagen und ähnliche Waren, aus Spinnstoffen (ausg. aus Watte)
Windeln für Kleinkinder (ausg. aus Spinnstoffen)
Windeln und Windeleinlagen für Säuglinge und Kleinkinder (ausg. aus Spinnstoffen)