Definitionen (3/6) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "É"

50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "É" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...

Dabei handelt es sich um Beträge, die bei Einstellungen an Unternehmensberatungen, für Stellenangebote in der Presse, als Reisekostenerstattung für ...
Man muss wissen, welche Funktionen ein "Klassifikationssystem" benötigt, um die Anforderungen der Wissenschaftler und Nutzer zu erfüllen. Drei ...
Die Binnenwasserstraßen werden nach den internationalen Klassifikationssystemen der Wirtschaftskommission für Europa (Vereinte Nationen) und der ...
Eine Person, die in ein Land einreist oder aus dem Ausland zurückkehrt und die Absicht hat, in diesem Land für eine bestimmte Zeit zu leben. Dieser ...
Der Ausdruck "Einwilligung der betroffenen Person" bezeichnet jede Willensbekundung, die ohne Zwang, für den konkreten Fall und in Kenntnis der ...
Eine biologisch abbaubare organische Fracht, die einen fünftägigen, biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB5) von 60 g Sauerstoff pro Tag hat.
Der Einzelhandel ist eine Handelsunternehmung, deren Haupttätigkeit im Einkauf von Waren zum Weiterverkauf an private Haushalte besteht, wobei die ...
Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1101/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2008 über die Übermittlung von unter die ...
Siehe: Rechtform
Europäisches Institut für öffentliche Verwaltung (European Institute of Public Administration)
Mit einem Eisenbahnfahrzeug reisende Person, außer Zugpersonal. Anmerkung: Ausgeschlossen sind Fahrgäste auf Fähren oder in Bussen, die vom ...
Maßeinheit für die Beförderung eines Fahrgasts mit der Eisenbahn über eine Entfernung von einem Kilometer. Anmerkung: Zu erfassen ist die ...
Die von den Eisenbahn-Fahrgästen zurückgelegte Strecke zwischen Einsteigeort und Aussteigeort, unabhängig vom Reiseweg. Anmerkung: Die Orte werden ...
Maßeinheit für die Beförderung einer Tonne Gütergewicht über eine Entfernung von einem Kilometer. Anmerkung: Zu erfassen ist die tatsächlich ...
Eisenbahnverkehr, bei dem ein Zug auf der Fahrt zwischen zwei ausländischen Orten (Ladeort und Entladeort) das Meldeland (Transitland) durchfährt. ...
Jede Bewegung eines Eisenbahnfahrzeugs von einem bestimmten Ausgangspunkt zu einem bestimmten Zielpunkt. Anmerkung: Die Fahrt kann in ...
Sich ausschließlich auf Schienen bewegendes Transportmittel mit Eigenantrieb (Lokomotiven und Triebwagen) oder von anderen Fahrzeugen fortbewegt ...
Fahrgast, der ein Eisenbahnfahrzeug verläßt, nachdem er befördert wurde. Anmerkung: Das Wechseln von einem Eisenbahnfahrzeug in ein anderes gilt ...
Fahrgast, der ein Eisenbahnfahrzeug besteigt, um befördert zu werden. Anmerkung: Das Wechseln von einem Eisenbahnfahrzeug in ein anderes gilt nicht ...
Begrenzungsprofil, das durch den für die Infrastruktur (z.B. Tunnel, seitliche Hindernisse) maßgeblichen Lichtraum vorgegeben ist und das ...
Aus Schienen bestehende Verkehrsverbindung ausschließlich für den Gebrauch durch Eisenbahnfahrzeuge. Anmerkung: Die Verkehrsverbindung ist Teil des ...
Alle Eisenbahnstrecken in einem gegebenen Gebiet. Anmerkung: Ausgeschlossen sind Abschnitte von Straßen oder Wasserstraßen, auch wenn ...
Hierunter fällt der Transport auf dem Schienenweg. Eine weitere Aufgliederung in Personenbeförderung im Eisenbahnverkehr (Code 220), ...
Jegliche Beförderung von Gütern und/oder Fahrgästen mit Eisenbahnfahrzeugen in einem gegebenen Eisenbahnnetz. Anmerkung: Bei Beförderung eines ...
Transport of a complete goods road motor vehicle, accompanied by the driver, by another mode of transport (for example by rail).
Alle Bewegungen von Eisenbahnfahrzeugen auf Betriebslinien. Anmerkung: Beim Transport eines Eisenbahnfahrzeugs auf einem anderen Fahrzeug wird nur die ...
Alle Bewegungen von Eisenbahnfahrzeugen auf nationalem Hoheitsgebiet, unabhängig von dem Land, in dem diese Fahrzeuge registriert sind.
Lernen mit Hilfe der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).
Linie mit ein- oder mehrgleisigen elektrifizierten Strecken. Linienabschnitte im Bahnhofsbereich, die nur zum Rangieren und nicht bis zu den nächsten ...
Mit einer Oberleitung oder Stromschiene versehene Strecke zum elektrischen Betrieb von Eisenbahnen.
In Wasserkraftwerken, geothermischen Kraftwerken, Kernkraftwerken und konventionellen Wärmekraftwerken erzeugte Energie, jedoch nicht von ...
Lokomotive mit ein oder mehreren Elektromotoren, denen die Energie in erster Linie über eine Oberleitung, eine Stromschiene oder Akkumulatoren ...
Leitungen, Schalter, Steckdosen und andere dauerhafte Elektroinstallationen in der Wohnung.
Elektronischer Datenaustausch (EDI) ist die elektronische Übertragung von Informationen über Unternehmenstransaktionen in einem Standardformat ...
Eine Reihe von Maßnahmen, die die Umstellung der regionalen, nationalen und gemeinschaftlichen Systeme auf europaweit interoperable Systeme für die ...
Die Gemeinschaft trifft die in diesem Beschluß genannten Maßnahmen im Bereich transeuropäischer Telematiknetze für Verwaltungen mit folgenden ...
"Elektronisches Geld" bezeichnet einen elektronisch, darunter auch magnetisch, gespeicherten monetären Wert in Form einer Forderung gegenüber dem ...
Ein "Elementaraggregat" ist eine geschichtete (zum Beispiel nach Regionen, Städten oder Arten von Verkaufsstellen) elementare Produktgruppe und ...
Bildungsgänge in derm BereichStufe 0 (Elementarbereich), definiert als Eingangstufe des organisierten Unterrichts, sollen in erster Linie jüngere ...
Eine "elementare Produktgruppe" ist eine Menge von Produktangeboten, die für eine Stichprobe gezogen werden, um ein oder mehrere Konsumsegmente im ...
Der Ausdruck "Emission" bezeichnet die von Punktquellen oder diffusen Quellen innerhalb der Anlage ausgehende direkte oder indirekte Freisetzung von ...
Der Ausdruck "Emissionsgrenzwerte" bezeichnet die im Verhältnis zu bestimmten spezifischen Parametern ausgedrückte Masse, die Konzentration und/oder ...
Der Ausdruck "Empfänger" bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder jede andere Stelle, die Daten erhält, ...
Stichprobenerhebungen in der Wohnung der Befragten sowie am Reiseziel und an internationalen Verkehrsknoten sollten mit Einzelpersonen im Alter von ...
Bei "end-of-pipe"-Anlagen handelt es sich um zusätzliche technische Anlagen, die zur Nutzung für Umweltschutzzwecke bestimmt sind. Diese Anlagen, ...
Physikalische, thermische, chemische oder biologische Verfahren, die die Beschaffenheit der Abfälle verändern, um ihr Volumen oder ihre ...
Hierbei handelt es sich um Vorräte an fertigen oder unfertigen Erzeugnissen auf den Betrieben des Wirtschaftsbereichs (d.h. bei den Produzenten) am ...
Endemisch sind Arten, die nur in einer sehr begrenzten geografischen Region auftreten, d. h. deren Vorkommen auf eine bestimmte Region oder einen Ort ...
Die mittlere Anzahl der Kinder, die von Frauen einer bestimmten Geburtskohorte bis zum Ende ihres Gebärfähigkeitsalters geboren wurden. Errechnet ...
Unter diese Variable fällt der Umsatzanteil von Großhandelsunternehmen (Abteilung 51 der NACE Rev. 1), der aus Geschäften mit Endverbrauchern ...
Aktuelle Seite: 3 / 6