Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Landwirtschaftliches Einkommen
Kategorie: Landwirtschatliche Gesamtrechnung
Das landwirtschaftliche Einkommen umfasst das in einem bestimmten Buchungszeitraum aus landwirtschaftlichen Tätigkeiten (sowie nicht trennbaren nichtlandwirtschaftlichen Nebentätigkeiten) hervorgegangene Einkommen, auch wenn die entsprechenden Einkünfte in einigen Fällen erst später empfangen werden. Es handelt sich somit nicht um das tatsächlich im Berichtszeitraum erhaltene Einkommen. Ferner sollte es nicht mit dem Gesamteinkommen der landwirtschaftlichen Haushalte verwechselt werden, denn diese können auch Einkommen aus anderen Quellen (nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten, Löhne oder Gehälter, Sozialleistungen, Einkommen aus Vermögen) beziehen.
Quelle:
Eurostat, Pressemitteilungen, Nr. 46/2009, 2 April 2009, Eurostat-Pressestelle, Luxemburg, 2009
Eurostat, Pressemitteilungen, Nr. 46/2009, 2 April 2009, Eurostat-Pressestelle, Luxemburg, 2009
Erstellt:
Letztes Update: