Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Reales landwirtschaftliches Faktoreinkommen
Kategorie: Landwirtschatliche Gesamtrechnung
Das reale landwirtschaftliche Faktoreinkommen je Jahresarbeitseinheit entspricht der realen Nettowertschöpfung zu Faktorkosten der Landwirtschaft je Jahresarbeitseinheit insgesamt. Die Nettowertschöpfung zu Faktorkosten wird errechnet, indem vom Wert der landwirtschaftlichen Produktion zu Herstellungspreisen der Wert der Vorleistungen, der Abschreibungen und der sonstigen Produktionsabgaben abgezogen und der Wert der sonstigen Subventionen hinzugerechnet wird. Um auch Teilzeitarbeit und Saisonarbeit berücksichtigen zu können, werden der landwirtschaftliche Arbeitseinsatz und seine Veränderung in Jahresarbeitseinheiten (JAE) gemessen. In dieser Pressemitteilung wurde eine JAE einer Vollzeitarbeitskraft gleichgesetzt.
Quelle:
Eurostat, Pressemitteilungen, Nr. 46/2009, 2 April 2009, Eurostat-Pressestelle, Luxemburg, 2009
Eurostat, Pressemitteilungen, Nr. 46/2009, 2 April 2009, Eurostat-Pressestelle, Luxemburg, 2009
Erstellt:
Letztes Update: