Definition: Aggregiertes Sparen

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Das aggregierte Sparen stellt den Anteil des nationalen verfügbaren Einkommens dar, der nicht für den Konsum ausgegeben wird. Das Brutto- (oder Netto-)sparen ist die Summe der Brutto- (oder Netto-)Ersparnisse der verschiedenen institutionellen Sektoren (siehe ESVG 1995, § 8.96; SNA 1993, § 9.17).
Quelle:
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 36
Erstellt:
Letztes Update: