Definition: Umweltbereiche (für Umweltschutzausgaben)

Kategorie: Umwelt

In dem gemeinsamen OECD/EUROSTAT Fragebogen wird der Anwendungsbereich der Umweltschutzausgaben nach Maßgabe der Einheitlichen Europäischen Standardsystematik der Umweltschutzaktivitäten (CEPA) definiert. Die CEPA wurde von der UN-ECE und Eurostat erarbeitet, auf der Konferenz der Europäischen Statistiker im Juni 1994 angenommen und im Jahr 2000 revidiert.	
1. Luftreinhaltung und Klimaschutz	
2. Gewässerschutz (einschließlich Vermeidung von Emissionen in Oberflächenwasser)	
3. Abfallwirtschaft (einschließlich der Behandlung von niedrig-radioaktiven Abfällen, Kompostierung, Straßenreinigung und Recycling)	
4. Schutz und Sanierung von Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser (einschließlich aller Sanierungsaktivitäten)	
5. Lärm- und Erschütterungsschutz (ohne Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz)	
6. Arten- und Landschaftsschutz	
7. Strahlenschutz (ohne externe Sicherheit)	
8. Forschung und Entwicklung 	
9. Sonstige Umweltschutzaktivitäten	


Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwel
Erstellt:
Letztes Update: