Definition: Ausgegebene Anteilsrechte

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Der Begriff als solcher wird im SNA93 und im ESVG 1995 nicht definiert. Wegen der Ausgabe von Beteiligungsscheinen können wir eine Zuordnung zur finanziellen Verbindlichkeit "Anteilsrechte" (AF.5) in der Vermögensbilanz einer Kapitalgesellschaft vornehmen, die wie alle Forderungen und Verbindlichkeiten in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zum Marktwert zu bewerten ist (ESVG 1995, Ziffern 7.01, 7.25 und 7.52). Indirekt ist der Begriff im ESVG 1995 Gegenstand der Definitionen der Transaktionen "Ausschüttungen" und "Anteilsrechte".
Quelle:
Handbuch zum ESVG 1995: Defizit und Schuldenstand des Staates, Ausgabe 2002, Eurostat, Kapitel II.2
Erstellt:
Letztes Update: