Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Finanzielle Forderungen
Kategorie: SNA 1993
Finanzielle Forderungen und Verbindlichkeiten entstehen durch vertragliche Beziehungen zwischen jeweils zwei institutionellen Einheiten. Eine finanzielle Forderung a) berechtigt einen Gläubiger dazu, von einem Schuldner unter Bedingungen, die in einem Vertrag zwischen den beiden festgelegt sind, eine oder mehrere Zahlungen zu erhalten, oder b) legt zwischen den beiden Parteien bestimmte Rechte oder Verpflichtungen fest, die so beschaffen sind, dass sie als finanziell zu behandeln sind.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 11.17 [10.4, 11.18]
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 11.17 [10.4, 11.18]
Erstellt:
Letztes Update: