Definition: Arbeitsunfall

Kategorie: Sozialstatistik

Ein Arbeitsunfall ist definiert als "ein während der Arbeit eintretendes deutlich abzugrenzendes Ereignis, das zu einem physischen oder psychischen Schaden führt". Hierzu zählen Fälle akuter Vergiftungen und bewusste Handlungen Dritter sowie Unfälle während der Arbeit, die jedoch außerhalb des Betriebsgeländes stattfinden, selbst solche, die von Dritten verursacht werden. Ausgeschlossen sind gewollte Selbstverletzungen, Unfälle auf dem Weg zur und von der Arbeit  sowie Unfälle mit rein medizinischer Ursache und Berufskrankheiten. Die Formulierung "während der Arbeit" bedeutet "in Ausübung einer beruflichen Tätigkeit oder in der bei der Arbeit verbrachten Zeitspanne". Das schließt Straßenverkehrsunfälle während der Arbeit ein.
Quelle:
Eurostat, Europäische Statistik über Arbeitsunfälle (ESAW) - Methodik - Ausgabe 2001, Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, 2002
Erstellt:
Letztes Update: