Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Stromgrößen in realen Werten
Kategorie: SNA 1993
Viele Stromgrößen, wie z. B. Geldtransfers oder der Bruttobetriebsüberschuss, haben keine eigentliche Preis- und Mengendimension, in die sie aufgegliedert werden könnten, so dass sie nicht in konstanten Preisen gemessen werden können. Es ist jedoch möglich, sie "in realen Werten" zu messen, und zwar durch Deflationierung ihres Wertes mit Preisindizes; auf diese Weise erhält man Aufschluss über ihre reale Kaufkraft im Verhältnis zu einem ausgewählten Güterkorb, der als Bezugsgröße dient.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 16.2
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 16.2
Erstellt:
Letztes Update: