Definition: Grundlagenfehler

Kategorie: Statistisches Konzept

Grundlagenfehler können entstehen durch die notwendige Begrenzung der Eingabedaten, durch Verzögerungen oder Fehler bei der Einholung und Verarbeitung der Daten. Zu den Grundlagenfehlern gehören:
- Erfassungsfehler - fehlerhafte Einbeziehungen, Auslassungen und Doppelerfassungen;
- Klassifikationsfehler - keine oder fehlerhafte Klassifikation der Einheiten nach Industriezweig, Geographie oder Größe;
- Kontaktfehler - Einheiten mit unvollständigen oder fehlerhaften Kontaktdaten.
Quelle:
Lessler, J.T. und Kalsbeek, W.D. (1992), "Non Sampling Error in Survey", New York: John Wiley, ii) US Department of Commerce (1978), "Glossary of Non Sampling Error Terms: An Illustration of a Semantic Problem in Statistics", Statistical Policy Working Paper 4, Office of Federal Statistical Policy Standards.
Erstellt:
Letztes Update: