Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Grundwasser (Süsswasser)
Kategorie: Umwelt
Süßwasser, das sich in unterirdischen Formationen befindet und meist daraus entnommen werden kann. Dazu gehören alle permanenten oder temporären Wasservorräte der tieferen Bodenschichten, die sich entweder auf natürlichem Wege erneuern oder künstlich aufgefüllt werden, und die zumindest eine für die zeitweilige Nutzung ausreichende Qualität aufweisen. Als Grundwasser zu betrachten sind wasserführende Schichten, die tiefer als der Grundwasserspiegel liegen, sowie tiefe Schichten aus porösem oder zerklüftetem Gestein, ob unter Druck stehend oder nicht. Für die Zwecke dieses Fragebogens zählen zum Grundwasser auch die Quellen, ob konzentriert oder diffus, einschließlich der in Gewässern mündenden Quellen.
Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: