Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Oberflächenwasser (Süßwasser)
Kategorie: Umwelt
Fließendes oder an der Erdoberfläche stehendes Wasser natürlichen (z. B. Ströme, Flüsse, Bäche, Seen, usw.) oder künstlichen (z. B. Bewässerungsanlagen, Kanäle für die Schifffahrt oder die Industrie, Entwässerungsanlagen und künstliche Speicherbecken) Ursprungs. Für den vorliegenden Fragebogen zählt das Uferfiltrat zum Oberflächen(süß)wasser. Meerwasser und Übergangsgewässer, wie z. B. Brackwassersümpfe, Lagunen und Flussmündungsgebiete, zählen nicht zum Oberflächenwasser und sind daher unter SALZ- und BRACKGEWÄSSER anzuführen.
Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2000 über den Zustand der Umwelt
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2000 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: