Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Terminkontrakt
Kategorie: Zahlungsbilanzen, IMF
Ein Terminkontrakt ist ein Vertrag, in dem zwei Vertragparteien vereinbaren, zu einem bestimmten Zeitpunkt und einem bestimmten Preis ein Vermögensgut gegen eine Forderung oder zwei Forderungen gegeneinander auszutauschen. Gehandelte Finanzterminkontrakte, wozu Terminkontrakte auf Zinssätze, Währungen, Waren und Aktien- oder andere Indizes gehören, werden in der Kapitalbilanz genauso verbucht wie Optionen
Quelle:
Internationales Währungsfonds (IWF), "Balance of Payments Manual" (BOP), § 407, Washington D.C., 1993
Internationales Währungsfonds (IWF), "Balance of Payments Manual" (BOP), § 407, Washington D.C., 1993
Erstellt:
Letztes Update: