Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Unfälle während der Arbeit mit rein medizinischer...
Kategorie: Sozialstatistik
Unfälle, die eine rein medizinische Ursache haben, werden in der ESAW (= Europäische Statistik über Arbeitsunfälle) nicht erfasst. Dazu gehören z. B. Herzattacken, Hirntraumata und andere plötzliche körperliche Beeinträchtigungen, die zwar während der Arbeit auftreten, aber a priori nichts mit der beruflichen Tätigkeit der Person zu tun haben und auf eine rein körperliche Störung zurückzuführen sind. Ein derartiger Unfall ist aber nur dann ausgenommen, wenn kein anderes arbeitsbezogenes Kausalelement festgestellt wird. Wenn beispielsweise ein Maurer einen Schwächeanfall erleidet (medizinische Ursache) und dadurch von einem Gerüst fällt (arbeitsbezogenes Kausalelement), wird der Unfall in die ESAW-Daten aufgenommen. Das gilt auch dann, wenn es ohne den Schwächeanfall gar nicht zu dem Sturz gekommen wäre, denn die Folgen wurden dadurch erheblich verschlimmert, dass sich die Person auf einem Gerüst befunden hat, und dabei handelt es sich um ein rein arbeitsbezogenes Kausalelement.
Quelle:
Europäische Statistik über Arbeitsunfälle - Methodologie - Ausgabe 1998, S. 8
Europäische Statistik über Arbeitsunfälle - Methodologie - Ausgabe 1998, S. 8
Erstellt:
Letztes Update: