Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Nanomaterial
Kategorie: Statistik über Wissenschaft und Technologie
Ein natürliches, bei Prozessen anfallendes oder hergestelltes Material, das Partikel in ungebundenem Zustand, als Aggregat oder als Agglomerat enthält, und bei dem mindestens 50 % der Partikel in der Anzahlgrößenverteilung ein oder mehrere Außenmaße im Bereich von 1 nm bis 100 nm haben.
Quelle:
Europäische Union, Empfehlung der Kommission vom 18. Oktober 2011 zur Definition von Nanomaterialien, Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L 275 vom 20.10.2011
Europäische Union, Empfehlung der Kommission vom 18. Oktober 2011 zur Definition von Nanomaterialien, Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L 275 vom 20.10.2011
Erstellt:
Letztes Update: