Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Geocodierte Statistiken
Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung
Alle Statistiken sind im Allgemeinen auf irgendeine Art und Weise geocodiert, d. h. sie werden mit alphanumerischen Codes für Gebiete oder Orte (z. B. Namen, Nummern) zu einem regionalen Bezugssystem in Beziehung gesetzt: nationale Daten beziehen sich auf das gesamte Land und regionale Daten auf kleinere Gebiete (meist Verwaltungsregionen, wie die europäischen NUTS-Regionen auf drei Ebenen).
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: