Definition: Geographisches Informationssystem

Kategorie: Regionalstatistik

Bei GIS handelt es sich um ein Instrumentarium zur Sammlung, Speicherung, Prüfung, Entnahme, Umwandlung, Analyse und Darstellung von Raumdaten von der Erdoberfläche. Das GIS wird üblicherweise per Computer konsultiert und lässt sich als Datenbank bezeichnen. Statistische Daten mit geografischer Dimension (Regionen, Länder) lassen sich in einem GIS darstellen und analysieren.
Quelle:
Empfehlungen zur Festlegung eines einheitlichen Verfahrens für die Berechnung der Fläche von Gebietseinheiten, Ausgabe 1999
Erstellt:
Letztes Update: