Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Georeferenzierung
Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung
Die Zuordnung der Koordinaten eines absoluten geographischen Bezugssystems zu diesen Punkten (Linien, Polygone) wird als Georeferenzierung bezeichnet. Die geographischen Koordinaten des Flughafens von Lissabon sind zum Beispiel (etwa) 38°45' nördlich (des Äquators) und 9°19' westlich (von Greenwich). · In der Terminologie der FERNERKUNDUNG betrifft die Georeferenzierung eine Vorverarbeitung zur geometrischen Korrektur der Bilder: · Die "geometrische Korrektur" ist das Verarbeitungsverfahren, das räumliche Verzerrungen in einem Bild korrigiert. · Bei der "Bild-zu-Bild-Registrierung" werden zwei oder mehr Bilder oder Photos so überlagert, dass identische geographische Punkte aufeinander liegen. · Die "Georeferenzierung" ist die Umwandlung des Bildes (jedes Pixels) in Einklang mit einem kartographischen Bezugssystem.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: