Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Güter/Waren
Kategorie: SNA 1993
Güter sind physische Objekte, für die eine Nachfrage besteht, über die Eigentumsrechte vergeben werden können und deren Besitz von einer institutionellen Einheit durch Markttransaktionen an eine andere übertragen werden kann. Sie werden nachgefragt, da sie die Bedürfnisse oder Wünsche der Haushalte oder der Gemeinschaft befriedigen können oder da sie zur Herstellung anderer Güter verwendet werden können. Produktion und Austausch von Gütern stellen zwei voneinander verschiedene Tätigkeiten dar. Einige Güter werden nie gegen andere eingetauscht, während andere mehrere Male ge- und verkauft werden können (Waren). Die Unterscheidung zwischen der Produktion eines Gutes und seinem anschließenden Verkauf oder Wiederverkauf ist ein wirtschaftlich bedeutendes Merkmal von Gütern, das bei Dienstleistungen nicht gegeben ist.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 6.7
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 6.7
Erstellt:
Letztes Update: