Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Wanderungssaldo
Kategorie: Bevölkerung und Migration
Die Differenz zwischen Zuwanderung in das und Abwanderung aus dem Gebiet während eines Jahres (der Wanderungssaldo ist daher negativ, wenn die Anzahl der Auswanderer die Anzahl der Einwanderer übersteigt). Da in den meisten Ländern entweder keine exakten Daten oder überhaupt keine Daten zu Ein- und Auswanderung vorliegen, wird der Wanderungssaldo im Allgemeinen auf der Grundlage der Differenz zwischen Bevölkerungswachstum und natürlichem Wachstum zwischen zwei Zeitpunkten geschätzt (in der Eurostat-Datenbank ist dies dann der korrigierte Wanderungssaldo). Die Statistiken über den Wanderungssaldo sind daher von allen statistischen Ungenauigkeiten der beiden Komponenten dieser Gleichung ¿ insbesondere der Komponente Bevölkerungswachstum ¿ betroffen.
Quelle:
Eurostat, 'Bevölkerungsstatistik: Definitionen und Methoden zur Erhebung in 31 europäischen Ländern (Ausgabe 2003)', Luxemburg, 2003; http://ec.europa.eu/eurostat/ramon/statmanuals/files/KS-CC-03-005-DE.pdf
Eurostat, 'Bevölkerungsstatistik: Definitionen und Methoden zur Erhebung in 31 europäischen Ländern (Ausgabe 2003)', Luxemburg, 2003; http://ec.europa.eu/eurostat/ramon/statmanuals/files/KS-CC-03-005-DE.pdf
Erstellt:
Letztes Update: