Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Regionen gebildet nach analytischen (oder funktion...
Kategorie: Geographisches Informationssystem
Die nach analytischen (oder funktionellen) Kriterien abgegrenzten Regionen werden nach analytisch wichtigen Gesichtspunkten festgelegt; dabei werden elementare Gebietseinheiten gemäß geografischen Kriterien (z. B. Höhe oder Bodenbeschaffenheit) oder solchen ökonomischer und sozialer Art (etwa Homogenität, Komplementarität oder Polarität regionaler Wirtschaftsräume) zusammengefasst. Beispiele: städtische Gebiete, Beschäftigungszentren
Quelle:
Regionen - Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik - NUTS, Ausgabe1999
Regionen - Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik - NUTS, Ausgabe1999
Erstellt:
Letztes Update: