Definition: Wohnungsprobleme

Kategorie: Sozialstatistik

Aus dem Europäischen Haushaltspanel lassen sich Daten über verschiedene Wohnungsprobleme entnehmen: Raumknappheit, Lärm von den Nachbarn oder von draußen; zu dunkel; unzureichende Heizvorrichtungen; undichtes Dach ; feuchte Wände, Böden, Grundmauern usw ; verrottete Fensterrahmen oder Fußböden; Luftverschmutzung, Verunreinigungen oder sonstige Umweltprobleme durch Straßenverkehr oder Industrie; Vandalismus oder Kriminalität in der Umgebung. Der gebräuchlichste Indikator ist der Prozentanteil von  Haushalten, die drei oder mehrere Probleme dieser Art angeben.
Quelle:
European Community Household Panel (ECHP), Ausgabe 1999
Erstellt:
Letztes Update: