Definition: Jährliche Holzentnahme

Kategorie: Forstwirtschaft

Durchschnittlicher jährlicher Holzeinschlag, der im Bezugszeitraum aus dem Wald, von den sonstigen Flächen mit Bäumen und Sträuchern oder von anderen Hiebsorten entnommen wird.

Einschließlich Bäume, die im Bezugszeitraum entnommen, aber zu einem früheren Zeitpunkt geschlagen wurden, sowie Bäumen, die aus natürlichen Gründen - z. B.  Feuer, Sturm, Insektenbefall oder Erkrankung - abgestorben sind oder geschädigt wurden (natürliche Abgänge).
Quelle:
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Erstellt:
Letztes Update: