Definition: Nichterwerbsbevölkerung

Kategorie: Bevölkerungsstatistik

Die Nichterwerbsbevölkerung umfaßt alle Personen, die im kurzen Bezugszeitraum, der zur Messung der "momentanen Erwerbstätigkeitssituation" verwendet wird, weder "erwerbstätig" noch "arbeitslos" waren, und wird in vier Gruppen aufgegliedert 
 - Besucher von Bildungseinrichtungen;
 - Ruheständler;
 - Mit Erfüllung familiärer Pflichten befasst;
 - Sonstige Nichterwerbspersonen
Quelle:
Eurostat, "Leitlinien und Tabellenprogramm für das gemeinschaftliche Programm der Volks- und Wohnungszählungen im Jahre 2001, Vol. 2: Tabellenprogramm", Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, 1999
Erstellt:
Letztes Update: