Definition: Lamellenholz

Kategorie: Forstwirtschaft

Zu den Zimmermannsarbeiten gehört auch Lamellenholz, das durch Aufeinanderleimen einer Anzahl Schichten, bei denen die Fasern im Wesentlichen parallel laufen, erhalten wurde. Lamellen der gebogenen Stücke sind so ausgerichtet, dass die Fläche jeder Lamelle in einem Winkel von 90 º zur darüberliegenden Lamelle liegt; die Lamellen eines geraden Balkens in Leimbauweise liegen flach.
Quelle:
United Nations Economic Commission for Europe (UNECE), Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO), European Commission (Eurostat), International Tropical Timber Organization (ITTO), Gemeinsamer Fragebogen zum Forstsektor (2010), Definitionen
Erstellt:
Letztes Update: