Definition: Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften

Kategorie: Außenhandel

Eurostat verfügt auch über nach dem TARIC (Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften) gegliederte Ergebnisse, die nur über die statistischen Ämtern zugänglich sind. Diese seit 1988 nur für die Einfuhr geltende zolltarifliche Nomenklatur ermöglicht die Anwendung von Gemeinschaftsmaßnahmen wie Kontingente oder Präferenzen. Jede Unterposition des TARIC ist zehnstellig.
Quelle:
Die Statistiken des Warenverkehrs, Benutzerleitfaden, Eurostat 1998, s. 13.
Erstellt:
Letztes Update: