Definition: Aufwendungen für innerbetriebliche FuE

Kategorie: Unternehmensstrukturstatistik

Bei den innerbetrieblichen Aufwendungen handelt es sich um sämtliche Aufwendungen für in der Einheit selbst durchgeführte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (FuE), unabhängig von der Herkunft der Mittel.
FuE- Aufwand muß unterschieden werden von einer ganzen Reihe von Aufwendungen, die mit verwandten Aktivitäten in Zusammenhang stehen. Die folgenden Aufwendungen werden deshalb beim FuE- Aufwand nicht erfaßt:
- Aufwendungen für Weiterbildung und Schulung
- Aufwendungen für andere wissenschaftliche und technische Aktivitäten (z.B. Informationsdienste, Erprobung und Vereinheitlichung, Durchführbarkeitsstudien usw.)
- Aufwendungen für andere industrielle Aktivitäten (z.B. industrielle Innovationen usw.)
- Aufwendungen, die nur Finanzaktivitäten betreffen (sonstige Verwaltungs- und andere Aufwendungen für unterstützende Tätigkeiten sind hier enthalten). 
FuE Aufwendungen werden zu den Herstellungskosten bewertet und umfassen sämtliche Betriebsaufwendungen einschließlich Arbeitskosten und Investitionsausgaben.
Quelle:
Auszug aus den Definitionen der Merkmale der strukturellen Unternehmensstatistik (22 11 0).
Erstellt:
Letztes Update: