Definition: Unregelmäßige Schwankungen

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Unregelmäßige Schwankungen stellen unerwartete Bewegungen dar, die mit anderen als den vorstehend betrachteten Ereignissen in Zusammenhang stehen. Es wird davon ausgegangen, dass sie identisch und unabhängig voneinander verteilt sind, wobei das Mittel 0 und die Varianz s² beträgt.
Quelle:
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 204
Erstellt:
Letztes Update: