Definition: Soldaten

Kategorie: Statistik über Wissenschaft und Technologie

Soldaten (Mitglieder der Streitkräfte) sind Personen, die gegenwärtig einen freiwilligen oder obligatorischen Militärdienst (einschließlich von Hilfsdiensten) ableisten und die nicht für ein ziviles Beschäftigungsverhältnis zur Verfügung stehen. Dazu zählen die regulären Soldaten von Heer, Marine und Luftwaffe und sonstigen militärischen Diensten, sowie Personen, die für einen bestimmten Zeitraum je nach den nationalen Vorschriften eine militärische Ausbildung absolvieren oder andere Dienste ableisten. Ausgenommen sind folgende Personenkreise: Personen, die als zivile Beschäftigte in Regierungsdienststellen tätig sind, welche mit Verteidigungsfragen zu tun haben; die Polizei (außer Militärpolizei); Zollinspektoren und Mitglieder der Grenzschutzes oder anderer bewaffneter ziviler Dienste; Personen, die vorübergehend nicht am zivilen Leben teilnehmen, da sie aufgrund nationaler Bestimmungen für kurze Zeit militärisch aus- oder weitergebildet werden, sowie Reservisten, die derzeit nicht aktiv Dienst tun. Die Abgrenzung dieser Hauptgruppe erfolgte nicht anhand von Qualifikationsebenen.
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und Statististisches Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat), "The measurement of scientific and technological activities. Manual on the measurement of human resources devoted to S&T. Canberra Manual", OECD, Paris, 1995"
Erstellt:
Letztes Update: