Definition: Fachmarkt

Kategorie: Handel

Ein Fachmarkt ist in der Regel ein großflächiges Einzelhandelsfachgeschäft, jedoch branchenspezifich im allgemeinen ab 2 500 m2, das auf einen bestimmten Warenbereich (z. B. Möbel, Heimwerkerbedarf, Unterhaltungselektronik, Sport- und Freizeitartikel, Autozubehör) bzw. Bedarfszweig ausgerichtet ist. In Deutschland beinhaltet diese Kategorie auch kleinere Fachmärkte (z. B. Drogerie-, Schuh- und Bekleidungsmärkte).
Quelle:
Der Einzelhandel im Europäischen Wirtschaftsraum, Eurostat 1993.
Erstellt:
Letztes Update: