Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Sekundarbereich 1 oder zweite Stufe der Grundausbi...
Kategorie: Bildung - ISCED
Die Bildungsinhalte auf dieser Stufe sind grundsätzlich so gestaltet, dass sie die im ISCED Bereichin der ISCED Stufe 1 begonnene Grundbildung vervollständigen. In vielen, wenn nicht gar in allen, Ländern sind die Bildungsangebote darauf ausgerichtet, eine Grundlage für lebenslanges Lernen und Persönlichkeitsentfaltung zu schaffen, auf der die Länder dann systematisch weiterführende Bildung anbieten können. Die Bildungsgänge in diesem Bereich sind in der Regel stärker fachorientiert, wobei mehr Fachlehrer zum Einsatz kommen und der Unterricht häufiger von mehreren Fachlehrern erteilt wird. In diesem Bereich werden die grundlegenden Fertigkeiten angewendet und vervollkommnet. Am Ende des Sekundarbereichs 1 endet auch häufig die Schulpflicht, wo es eine solche gibt. Im BereichIn der Stufe 2 sind ebenfalls eingeschlossen: - In Ländern, in denen der Primarbereich Teil der "Grundbildung" ist, sollte die zweite Stufe der "Grundbildung" derm StufeBereich 2 zugerechnet werden. Ist die "Grundbildung" offiziell nicht in Stufen unterteilt, sollte die Zeit nach dem sechsten Jahr als BereichStufe 2 klassifiziert werden. - Zu dieserm StufeBereich gehören auch sonderpädagogische Bildungsgänge sowie alle Veranstaltungen der Erwachsenenbildung, die inhaltlich Ähnlichkeiten mit Bildung in dieserm StufeBereich haben, z. B. Bildung, die Erwachsenen die für weiteres Lernen erforderlichen grundlegenden Qualifikationen vermittelt.
Quelle:
UNESCO, "International Standard Classification of Education", ISCED 1997
UNESCO, "International Standard Classification of Education", ISCED 1997
Erstellt:
Letztes Update: