Definition: Aufwendungen für Marketing

Kategorie:

Marketing umfaßt alle Aktivitäten zur Ausweitung oder Prognostizierung eines Absatzmarktes. Dazu gehören Marktforschung, Werbung, Verkaufsförderung, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit. Die entsprechenden Leistungen können im Unternehmen selbst erbracht werden. In diesem Fall sollten die Investitionen unter Zugrundelegung der Herstellungskosten einschließlich Arbeitskosten berechnet werden. Wenn die Leistungen von Dritten bezogen werden, ist nur ein Teil der entsprechenden Aufwendungen als Investitionen zu verbuchen, da es sich bei dem Rest um Verbrauch handelt. Eine strenge Trennung zwischen Investitionen und Verbrauch läßt sich bei den Marketingaufwendungen nicht vornehmen, und eine enge Definition würde wahrscheinlich zu gravierenden Problemen bei der Datenerfassung führen. Um dies zu vermeiden, sind einige pragmatische Vereinfachungen zur Datenerfassung erforderlich. 
Die Messung von Marketingaufwendungen sollte beschränkt sein auf:
- Langzeit-Marketing für neue Produkte, bei denen sich die erwarteten Erfolge im Laufe von mehr als einem Jahr einstellen,
- Marketingausgaben für neue Marktbereiche oder -segmente, bei denen sich die erwarteten Erfolge im Laufe von mehr als einem Jahr einstellen und
- Marketingausgaben zur Verbesserung der strategischen Position der Einheit.
Quelle:
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: