Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Naturverjüngung
Kategorie: Forstwirtschaft
Wiederbestockung von Wäldern auf natürlichem Wege, d. h. durch Ansamung oder vegetative Verjüngung. Dabei kann der Mensch unterstützend eingreifen, beispielsweise durch Bodenverwundung oder die Errichtung von Zäunen zum Schutz vor Wildschäden oder Beweidung.
Quelle:
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Erstellt:
Letztes Update: