Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Netto-Zimmerbelegungsquote
Kategorie:
Belegungsquoten geben Aufschluss über Unterschiede bei der Auslastung verschiedener Beherbergungsarten und - bei Erfassung nach Monaten - über saisonale Schwankungen. Bei Hotels und ähnlichen Einrichtungen kann die Zimmerbelegungsquote ein genaueres Maß der Kapazitätsauslastung als die Bettenbelegungsquote sein, da Doppelzimmer häufig von nur einer Person belegt werden. Zur Berechnung dieser Variablen wird die Gesamtzahl der in dem betreffenden Monat belegten Zimmer (Summe der pro Tag belegten Zimmer) dividiert durch die durchschnittliche Anzahl der in dem Monat verfügbaren Zimmer. Anschließend wird der Quotient mit 100 multipliziert, um auf den Prozentsatz zu kommen. Formel: Vn = (Q/Hd) x 100, wobei Q die Summe der belegten Zimmer pro Monat (Jahr) und Hd die Anzahl der tatsächlich verfügbaren Zimmer (ohne Betriebsferien und sonstige Schließungszeiten) ist. Die Belegungsquoten von Häusern, Chalets usw. können wie die von Zimmern berechnet werden.
Quelle:
Methodological manual on the design and implementation of surveys on inbound tourism, Appendix A, Classification and Glossary
Methodological manual on the design and implementation of surveys on inbound tourism, Appendix A, Classification and Glossary
Erstellt:
Letztes Update: