Definition: Nukleare Wärme

Kategorie: Energie

Die Gewinnung von Wärme mittels Kernspaltung in Reaktoren gilt als Primärerzeugung von nuklearer Wärme bzw. von Kernenergie. Nukleare Wärme ist die tatsächlich erzeugte bzw. die auf der Grundlage der berichteten Bruttoelektrizitätserzeugung und des thermischen Wirkungsgrads des Kernkraftwerks berechnete Wärme. Die Messung der Bruttoelektrizitätserzeugung erfolgt am Ausgang der Haupttransformatoren, d.h. der Stromverbrauch der Hilfsaggregate und Transformatoren ist eingeschlossen.
Quelle:
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: