Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Feuchtgebiete
Kategorie: Umwelt
Nichtbewaldete Gebiete, die entweder teilweise, vorübergehend oder ständig durch Süß-, Brack- oder Meereswasser überflutet sind und als Nieder- oder Hochmoore auftreten. Das Wasser kann stehen oder fließen und ist jedenfalls seicht, besonders, wenn es sich um Salzwasser handelt.
Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: