Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Aufträge
Kategorie: Konjunktur-Statistik
Aufträge werden definiert als der Wert aller rechtsverbindlichen Verträge zwischen einem Hersteller und einem Kunden über die zukünftige Lieferung von Gütern und zugehörigen Dienstleistungen. Dazu gehören: - Aufträge über Waren und damit verbundene Dienstleistungen, die von den einzelnen FE (fachliche Einheiten) eines Unternehmens hergestellt oder erbracht werden; - Aufträge über Waren und damit verbundene Dienstleistungen, die teilweise oder vollständig von Subunternehmern hergestellt oder erbracht werden. Vom Auftragswert sind abzuziehen: - alle direkt mit der Ware verbundenen Steuern wie z. B. die Mehrwertsteuer; - zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gewährte Preisnachlässe. Vom Auftragswert auszuschließen sind Weiterverkäufe ohne weitere Verarbeitung der Waren.
Quelle:
Methodological aspects of short term orders data, Eurostat, 1997
Methodological aspects of short term orders data, Eurostat, 1997
Erstellt:
Letztes Update: