Definition: Übernachtung

Kategorie: Tourismus

Methodisches Handbuch der Tagungsstatistik:

Eine Übernachtung kann je nach dem angewandten statistischen Ansatz unterschiedlich definiert werden. Geht man vom Kongressort aus, wird für eine Person nur dann eine Übernachtung in dem besuchten Ort gerechnet, wenn Ankunft und Abreise nicht am selben Tag erfolgen. Legt man den Herkunftsort zugrunde, wird für eine Person auf einer statistisch relevanten Reise eine Übernachtung gerechnet, wenn (a) Abreise und Rückkehr nicht am selben Tag erfolgen und (b) die Person während ihrer Abwesenheit in einem Beherbergungsbetrieb oder in einer Privatunterkunft übernachtet. Zu den Übernachtungen des Teilnehmers zählen die Übernachtungen während des Kongresses sowie die Tage und Nächte vor und nach dem Kongress. Erläuterungen: Diese Variable erfasst die Gesamtzahl der Übernachtungen am Kongressort.

Tourism Statistics Pocketbook (nur in English verfügbar):

A night spent (or overnight stay) is each night that a guest actually spends (sleeps or stays) or is registered (his/her physical presence there being unnecessary) in a collective accommodation establishment or in private tourism accommodation. Overnight stays are calculated by country of residence of the guest and by month. Normally the date of arrival is different from the date of departure but persons arriving after midnight and leaving on the same day are included in overnight stays. A person should not be registered in two accommodations at the same time. The overnight stays of non-tourists (e.g. refugees) should be excluded, if possible.
Quelle:
Eurostat, "Methodisches Handbuch der Tagungsstatistik", Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, 2000
Erstellt:
Letztes Update: