Definition: Pflanzung(en)

Kategorie: Forstwirtschaft

Waldbestände, die durch Neu- bzw. Wiederaufforstung mittels Pflanzung und/oder Saat entstanden sind. Dabei handelt es sich um - eingeführte Arten (alle gepflanzten Bestände) oder - intensiv gepflegte Bestände von heimischen Arten, die alle folgende Kriterien erfüllen: ein oder zwei Arten je Pflanzung, einheitliches Alter, regelmäßige Abstände. Ausgenommen Bestände, die als Pflanzungen angelegt, jedoch über einen längeren Zeitraum nicht intensiv gepflegt wurden.Diese sind als naturnah einzustufen.
Quelle:
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Erstellt:
Letztes Update: