Definition: Sperrholz

Kategorie: Forstwirtschaft

Platte aus mehreren Furnierlagen, die im allgemeinen kreuzweise miteinander verklebt sind. Die äußeren Furniere liegen meist symmetrisch zur Mittellage, die auch aus einem anderen Material bestehen kann. Hierzu gehören Furniersperrholz (Sperrholz aus mindestens drei Furnierlagen, die im allgemeinen kreuzweise miteinander verklebt sind); Stab-oder Stäbchensperrholz(Sperrholz mit massiver Mittellage - im allgemeinen dicker als die anderen Lagen - aus dicht nebeneinander liegenden verklebten oder nicht verklebten Leisten oder Streifen aus Holz); Sperrholz mit einer Hohlraum-Mittellage; Verbundsperrholz, dessen Mittellage oder bestimmte Lagen nicht aus Vollholz oder Furnieren bestehen. Ohne Schichtholz, bei dem die Faserrichtung der Furniere meist parallel verläuft
Quelle:
European Commission (Eurostat), "Forestry in the EU and the world - A statistical portrait", Publications Office of the European Union, Luxembourg , 2011 (nur in Englisch)
Erstellt:
Letztes Update: