Definition: Preise im Tourismus

Kategorie: Tourismus

Zu den Preisen im Tourismus zählen: 
· Preise von tourismusbezogenen Waren und Dienstleistungen (einschließlich Tarife), deren Höhe sich auf die Tourismusausgaben auswirkt. Die Preise für diese Waren und Dienstleistungen sind nachfragebezogen und damit Verbraucherpreise;
Preise für Waren und Dienstleistungen, die die Kosten der Tourismusproduktion bestimmen. Die Preise für diese Waren und Dienstleistungen sind angebotsbezogen und werden entweder als Produktskostenpreise oder als Input-Preise im Tourismus bezeichnet.
Das Niveau der von Besuchern zu zahlenden Preise wird durch die touristische Nachfrage beeinflusst. Ein Anstieg der Nachfrage nach tourismusbezogenen Waren und Dienstleistungen wirkt sich auf deren Preise aus. Andererseits hat auch das Niveau der Preise von Waren und Dienstleistungen im Tourismus Auswirkungen auf die touristische Nachfrage.
Die Preise von Vorleistungsgütern für touristische Wirtschaftszweige, die Vergütung von Faktoren der touristischen Produktion und die Preise von Waren und Dienstleistungen, die zur Anlagevermögensbildung im Tourismussektor beitragen, wirken sich auf die Kosten des touristischen Angebots aus.
Es mag zwar in vielen Fällen von Interesse sein, die tatsächlichen Preise und Veränderungen zu ermitteln (z. B. den durchschnittlichen Preis für ein Hotelzimmer, Mahlzeiten oder sonstige touristische Produkte), doch befasst sich dieser Abschnitt speziell mit Preisänderungen, die durch Preisindizes gemessen werden, in denen die verschiedenen Änderungen der Preise einzelner Posten so zusammengefasst sind, dass die gesamte Preisänderung aus einer einzigen Zahl (Indexzahl) abgelesen werden kann.
Quelle:
Methodological manual on the design and implementation of surveys on inbound tourism, Appendix A, Classification and Glossary
Erstellt:
Letztes Update: