Definition: Privates Einkommen

Kategorie: Sozialstatistik

Zum privaten Einkommen gehören: - Einkommen aus Vermietung und Verpachtung      .. Dies ist das Einkommen aus Vermietung oder Verpachtung von Eigentum nach Abzug von Zinsen und Tilgung von Hypotheken und Krediten, Reparatur- und Instandhaltungskosten und Versicherungsbeiträgen. Der Wert vor Steuerabzug wird anhand eines Netto-/Bruttoverhältnisses in einen Nettowert umgerechnet. (Das Netto-/Bruttoverhältnis wird mittels eines einfachen statistischen Verfahrens geschätzt, das auf der Übertragung von Verhältnissen für das sowohl als Netto- als auch als Bruttobetrag erfragte Einkommen aus Erwerbstätigkeit beruht.) Einkommen aus Vermietung und Verpachtung wird auf Haushaltsebene erhoben und zu gleichen Teilen auf alle erwachsenen Haushaltsmitglieder (Personen ab 16 Jahren) aufgeteilt.  - Einkommen aus Kapitalvermögen      .. Zum Einkommen aus Kapitalvermögen zählen Zinsen aus Sparguthaben, Bankeinlagen und Dividenden aus Aktien.  - Private Zahlungen      ... Private Zahlungen sind alle finanzielle Unterstützungs- oder Unterhaltszahlungen von Verwandten, Freunden oder anderen nicht im Haushalt lebenden Privatpersonen.
Quelle:
Haushaltspanel der Europäischen Gemeinschaft (ECHP): Ausgewählte Indikatoren der Welle 1995, Ausgabe 1999 (Eurostat, New Cronos)
Erstellt:
Letztes Update: