Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Gewinne von Staatsmonopolen
Kategorie: SNA 1993
Bei den Gewinnen von Staatsmonopolen handelt es sich um die an den Staat abgeführten Gewinne von Staatsmonopolen (Staatsmonopole sind öffentliche Kapitalgesellschaften oder Quasi-Kapitalgesellschaften sowie Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit in Staatsbesitz, denen zur Einnahmenbeschaffung das Monopol der Produktion oder des Vertriebs bestimmter Waren oder Dienstleistungen gewährt wurde; auf die betreffenden Güter (etwa Tabakwaren, alkoholische Getränke, Treibstoffe usw.) werden häufig Verbrauchsteuern erhoben).
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 7.69, Vereinte Nationen, New York, 1993
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 7.69, Vereinte Nationen, New York, 1993
Erstellt:
Letztes Update: