Definition: Anteil der Nichtledigen nach Geburtskohorten

Kategorie: Bevölkerungsstatistik

Der Anteil von Personen derselben Geburtskohorte, die in ihrem Leben mindestens einmal geheiratet haben. Die Summe der Ersteheschließungen nach Alter während eines Jahres, berechnet für n Kalenderjahre für eine Geburtskohorte, ergibt den Anteil der Personen dieser Geburtskohorte, die während des Zeitraums von n Jahren erstmals geheiratet haben. In der Praxis lassen sich die Ersteheschließungsziffern im fortgeschrittenen Alter unter Verwendung der Ziffern für die vorangegangenen Geburtskohorten schätzen, ohne daß man warten müßte, bis die Ehen der Geburtskohorte nicht mehr bestehen. Hieraus ergibt sich eine Schätzung des endgültigen Anteils der Nichtledigen an dieser Geburtskohorte.
Quelle:
Eurostat, "Bevölkerungsstatistik: Definitionen und Methoden zur Erhebung in 31 europäischen Ländern (Ausgabe 2003)", Luxemburg, 2003
Erstellt:
Letztes Update: