Definition: Anteil der Ehescheidungen nach Eheschließungskohor...

Kategorie: Bevölkerungsstatistik

Die Summe der Scheidungsziffern nach Ehedauer, berechnet für n Kalenderjahre für eine Eheschließungskohorte, ergibt den Anteil der Ehescheidungen für diese Geburtskohorte nach n Jahren. In der Praxis lassen sich die Scheidungsziffern für eine längere Ehedauer mit Hilfe der Ziffern für die vorangegangen Geburtskohorten schätzen, ohne daß man warten müßte, bis die Ehen der Geburtskohorte nicht mehr bestehen. Hieraus ergibt sich ein Schätzwert für den endgültigen Anteil der Ehen dieser Geburtskohorte, die geschieden werden.
Quelle:
Eurostat, "Bevölkerungsstatistik: Definitionen und Methoden zur Erhebung in 31 europäischen Ländern (Ausgabe 2003)", Luxemburg, 2003
Erstellt:
Letztes Update: