Definition: Schutzfunktion

Kategorie: Forstwirtschaft

Die Bedeutung von Wald und sonstigen Flächen mit Bäumen und Sträuchern für den Schutz des Bodens gegen Wasser- und Winderosion, die Verhütung von Desertifikation, die Verringerung der Gefahr von Lawinen bzw. Fels- und Erdrutschen sowie die Erhaltung, den Schutz und die Regulierung von Quantität und Qualität bei der Wasserversorgung einschließlich der Verhinderung von Überschwemmungen.Einschließlich Schutz gegen Luftverschmutzung und Lärmbelästigung.
Quelle:
Ernährungs- und Landwirtschafts-Organisation der Vereinten Nationen (FAO), "Weltwalderhebung 2000 (FRA 2000)", Begriffe und Definitionen, Vereinte Nationen, Rom, 1998
Erstellt:
Letztes Update: