Definition: Psychiatriebetten

Kategorie: Gesundheit

"Psychiatriebetten" werden in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich definiert:
BELGIEN:
/
DÄNEMARK:
Ein Krankenhausbett zur Behandlung eines Patienten in einer psychiatrischen Abteilung mit vollstationärem Betrieb.
DEUTSCHLAND:
Betten in psychiatrischen und kinderpsychiatrischen Krankenhäusern oder in den entsprechenden Fachabteilungen Allgemeiner Krankenhäuser. Fachabteilungen (nach medizinischen Disziplinen): Fachabteilungen sind voneinander getrennte Einheiten, die unter ständiger Aufsicht und Anleitung von Ärzten mit einer Ausbildung in der betreffenden Disziplin oder Subdisziplin stehen.  Sie verfügen über eigene Behandlungseinrichtungen.
GRIECHENLAND:
Die angegebenen Werte beziehen sich auf die Gesamtzahl der Betten in den neuropsychiatrischen Abteilungen aller Krankenhäuser.
SPANIEN:
Betten, die für die Betreuung von Psychiatriepatienten vorgesehen sind. Psychiatriekliniken sind medizinische Einrichtungen, die einen Großteil ihrer Betten für die Psychiatrie bereitstellen.
FRANKREICH:
/
IRLAND:
Ein Bett in einem öffentlichen, privaten oder forensisch-psychiatrischen Krankenhaus.
ITALIEN:
Betten in Fachkliniken für Psychiatrie und Betten in psychiatrischen Abteilungen anderer Krankenhäuser.
LUXEMBURG:
Betten in Psychiatriekliniken und Betten für Psychiatriepatienten in Allgemeinkrankenhäusern.
NIEDERLANDE:
Ein Bett ist eine Einheit der Kapazität einer Einrichtung, die als solche in der Zulassung definiert ist. In der Anzahl der Psychiatriebetten sind auch die Betten für die teilstationäre Behandlung enthalten, nicht jedoch Planbetten über der im Krankenhausplan festgelegten Zahl, aufgestellte Notbetten und Isolationsbetten.
PORTUGAL:
Die Unterbringungseinheiten, die für Psychiatriepatienten in offiziellen öffentlichen oder privaten Psychiatriekrankenhäusern bereitgestellt werden, für mindestens eine Nacht durchgehend verfügbar sind, durch medizinisches Personal betreut werden und mit Diagnose- und Therapiegeräten sowie den erforderlichen finanziellen Mitteln ausgestattet sind.
VEREINIGTES KÖNIGREICH:
Wie oben, in Spezialgebieten der Psychiatrie (Allgemeine Psychiatrie, Kinderpsychiatrie, Jugendpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Lernbehinderung). In Schottland sind Psychiatriebetten sowohl in Fachkliniken für Psychiatrie als auch in Psychiatrieabteilungen von Allgemeinkrankenhäusern vorhanden.
ÖSTERREICH:
"Anzahl der vorhandenen Betten": Anzahl der Betten, die den Service- oder Fachabteilungen mindestens sechs Monate im Jahr zur Verfügung stehen, außer in den Abteilungen für Psychiatrie und Neurologie der Krankenhäuser.
FINNLAND:
Anzahl der verfügbaren Psychiatriebetten in allen stationären Einrichtungen.
SCHWEDEN:
/
ISLAND:
Alle Betten, die zum Jahresende in den psychiatrischen Stationen von Allgemeinkrankenhäusern und in den außerhalb von Krankenhäusern angesiedelten, aber von diesen betriebenen "Heimen" oder Langzeitpflegeeinrichtungen zu verzeichnen sind. Bis 1989 waren Tagesbetten darin enthalten;  seit 1990 zählen sie jedoch nicht mehr dazu.
NORWEGEN:
/
SCHWEIZ:
/
Quelle:
Eckzahlen für den Bereich Gesundheit 2000, Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: